Der Verzehr der roten Rübe eignet sich gerade im Winter, denn sie wird zu dem so genannten Wintergemüse gezählt und steckt voller wichtiger Nährstoffe. In ihr tummeln sich sowohl B-Vitamine als auch wichtige Mineralstoffe wie beispielsweise Eisen. Nennenswert ist jedoch vor allem der Folsäure-Gehalt der Roten Bete. Dieses Vitamin ist an der Zellteilung beteiligt und wird aus diesem Grund besonders von schwangeren Frauen benötigt. Das in der auffällig roten Rübe enthaltene Nitrat soll zudem angeblich den Blutdruck senken. Rote Bete eignet besonders für die Herstellung schmackhafter Salate. Hier gibt es ein Rezept.
Zutaten für vier Portionen:
- Ein Esslöffel Senf
- Ein Esslöffel Essig
- Zwei frische Äpfel
- 100 g saure Sahne
- 150 g Crème fraiche
- 500 g geschälte und gekochte Rote Bete
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
- Frische Kräuter (z.B. frischer Schnittlauch oder Petersilie)
Zubereitung:
Die Rote Bete wird in dünne Scheibe geschnitten und vorerst zur Seite gestellt. Nun nimmt man die Äpfel zur Hand und schält und zerkleinert sie, sodass kleine Apfel-Würfel entstehen. Die Rote Bete kann nun mit den Äpfeln in einer großen Schüssel vermischt werden. Die Crème fraiche wird mit der sauren Sahne, dem Senf und dem Essig in einer kleinen Schale vermengt und mit etwas Salz und Pfeffer gewürzt. Anschließend kann die Soße auf der Rote-Bete-Apfel-Mischung verteilt werden. Zum Schluss werden noch geeignete Kräuter gehackt und über dem Salat verteilt. Es eignet sich zum Beispiel frischer Schnittlauch und / oder Petersilie. Anschließend sollte der Salat vorsichtig umgerührt werden und kann dann auch schon auf Tellern verteilt und serviert werden.