Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 5

Abnehmen mit Chili – Die scharfen Schoten sagen Fettzellen den Kampf an

By Der Koch · On 1. März 2012


Zum Abnehmen gibt es zahlreiche Methoden, die alle mehr oder weniger erfolgversprechend sind, dabei kann den lästigen Fettzellen auch ganz einfach nebenbei der Kampf angesagt werden.

Mit Chili abnehmen, das klingt vor allem für Liebhaber der scharfen Schoten verlockend. Doch den Effekt, der nach dem Verzehr eintritt, hat wohl jeder schon mal bemerkt. Der Kreislauf wird angeregt und der Körper heizt sich auf, sodass man anfängt zu schwitzen. Dafür ist ein Stoff namens Capsaicin verantwortlich, der es nachgewiesenermaßen auf unsere Fettpölsterchen abgesehen hat.
Nebenbei sind Chilis aber auch noch ein prima Vitamin C Lieferant, in ihnen ist sogar mehr davon enthalten als in einer Zitrone. Also kann es sich durchaus lohnen die nächste Mahlzeit mal mit dem scharfen Gewürz zu versehen.

Chili erhöht den Stoffwechsel und hilft so beim Abnehmen

Wer natürlich empfindlich auf Schärfe reagiert sollte dabei ein wenig vorsichtiger sein. Jedoch reichen bereits geringe Mengen an Capsaicin aus um den Stoffwechsel anzuregen, was letztlich zu Gewichtsverlust führt.

Studien haben bereits nachgewiesen, dass Personen, welche Mahlzeiten mit Cayennepfeffer zu sich genommen hatten, bei diversen Tätigkeiten bis zu 80 Kalorien mehr verbrauchten, als die Teilnehmer in der Kontrollgruppe.

Der Zustand der sogenannten thermodynamischen Erwärmung kann dabei bis zu 5 Stunden anhalten, sodass die betreffende Person eine nicht gerade geringe Zahl an Kalorien zusätzlich verbraucht.

Ein weiterer Vorteil von scharfen Speisen ist, dass diese schneller sättigen und daher auch weniger Nahrung aufgenommen wird.

Die Fettzellen schmelzen lassen

Wer jedoch keine Chili mag, sich ihren positiven Effekt dennoch zunutze machen möchte, der kann kleine getrocknete Schoten einfach wie eine Tablette mit einem Schluck Wasser einnehmen.

Doch sollte man dabei zu Beginn vorsichtig sein und es langsam angehen lassen. Es empfiehlt sich dazu zuerst ein bis zwei Wochen lang eine kleine Schote täglich nach einer Mahlzeit einzunehmen.

In der darauffolgenden Woche kann dann schon gefahrlos zu jeder Mahlzeit eine getrocknete Chili eingenommen werden, bevor nach einem Monat in etwa auch zwei bis drei Schoten zu jedem Essen kein Problem mehr darstellen, da sich der Magen daran gewöhnt hat.

Werbung
GewürzeStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de