Apfelsalat ist gesund und stellt einen erfrischenden Snack im Sommer dar. Gerade für Esser, die auf eine schlanke Linie achten, ist der Salat eine sättigende Alternative. Äpfel selbst bestehen nämlich zu 85 Prozent aus Wasser, haben nur knapp 60 Kilokalorien und sind schnelle Energielieferanten für den Körper.
Äpfel gehören zu den Kernobstgewächsen und stammen aus der Familie der Rosengewächse. Sie enthalten über 30 Vitamine und Spurenelemente, zwischen 100 und 180 Milligramm Kalium und andere essentielle Mineralstoffe, darunter auch Phosphor, Kalzium, Magnesium und Eisen, wobei die Schale der Hauptträger dieser Stoffe ist.
Rezept für sechs Personen:
- 10 Äpfel
- Saft einer ausgepressten Zitrone
- 200 gr. Quark
- 150 gr. Joghurt natur
- 60 gr. Honig
- 30 gr. Zucker
- 80 gr. Sultaninen
- 150 gr. gehackte Walnüsse
- 20 ml Sahne
- nach Wahl: 150 gr. kernlose Weintrauben
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Zubereitung:
Die Äpfel in kleine Stücke schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht so schnell braun werden. Quark und Joghurt dazu geben und unterrühren. Zucker, Honig, Sultaninen und gehackte Walnüsse ebenfalls dazu mischen und kurz ziehen lassen. Schon ist der Salat fertig.
Nach Wahl kann man auch noch kernlose Weintrauben halbieren und hinzufügen.
Guten Appetit!
Weitere Rezeptvariationen zum Apfelsalat finden Sie hier…