Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Birnen- säurearmes und verträgliches Obst

By Der Koch · On 2. März 2009


Die Birne zählt aufgrund ihrer Süße zu den beliebtesten Obstsorten. Wer vermutet, dass die charakteristisch geformten Früchte aufgrund dieser allerdings auffällig viel Fruchtzucker beinhalten und deshalb wie zum Beispiel Weintrauben und Bananen eher nicht für den Verzehr während einer Diät geeignet sind, der irrt.

Einsame Birne © Flickr / Darwin Bell

Bereits zu Zeiten Homers wusste man von der Existenz der Birne. Heute ist sie so verbreitet, dass sie in fast allen Ländern, in denen gemäßigtes Klima herrscht, gezüchtet wird. Mittlerweile unterscheidet man etwa 1500 verschiedene Birnensorten.

Birnen ergänzen Diätpläne. Sie fördern die Verdauung und beinhalten etwa genauso viel Fruchtzucker wie Äpfel. Dass sie deutlich süßer schmecken hat lediglich damit zutun, dass Birnen eine säurearme, milde Frucht ist. Dies macht das kalorienarme Obst (etwa 55 Kalorien pro 100 g) übrigens nicht nur zu einer leckeren Nascherei, sondern verleiht ihm außerdem den Vorteil einer außergewöhnlichen Verträglichkeit. Aufgrund besagter Bekömmlichkeit ist die Birne auch als Heilpflanze anzusehen und lässt sich sogar bei Magenbeschwerden problemlos verspeisen.

Ein Vorteil für alle Abnehmwilligen ist das Kalium-Vorkommen in der Birne. Dieses wirkt auf den menschlichen Körper entwässernd. Zudem ist die süße Frucht äußerst sättigend und beugt somit Heißhungerattacken vor und tröstet bei Lust auf Süßigkeiten.

Auch Magnesium, Calcium und Vitamin C finden sich in der Birne und sind insofern nützlich, dass sie unser Immunsystem stärken. Das in der Birne verborgene Eisen hilft der Blutbildung auf die Sprünge, während der vorhandene Phosphor das Nervensystem stärkt. Insgesamt enthält die Birne übrigens mehr Mineralstoffe als der Apfel.

Tipp:
Auch gekocht oder in Verbindung mit Süßspeisen ist die Birne ein Genuss. Ein paar Rezepte findet ihr hier.

Werbung
Obst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de