Wer kennt sie nicht- die schmackhaften kleinen Appetitanreger, die man beim Italiener vor Pizza- und Pastagerichten häufig gereicht bekommt: Die Bruscetta. Oftmals sind die belegten Baguettescheiben so schmackhaft, dass man am Liebsten auf das Hauptgericht verzichten würde, wenn man nur noch ein paar der knusprigen Gesellen bekommen könnte. Mittels dieses Rezepts, kann man sich Bruscetta auch zu Hause zaubern. Viel Spaß und natürlich guten Appetit!
Zutaten für zwei Portionen als Vorspeise:
- Eine Zwiebel
- Ein Esslöffel Olivenöl
- Eine Knoblauchzehe
- Drei frische Basilikumblätter
- Vier frische Scheiben Baguette
- 100 g Tomaten
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
Zubereitung:
Vorerst wendet man sich dem Gemüse zu. Die Tomaten werden gründlich gewaschen. Anschließend gilt es sie einmal in der Mitte durchzuschneiden und die Kerne zu entfernen. Dann sollte das Tomatengrün, sowie der Tomatenstrunk heraus geschnitten werden. Im Anschluss zerteilt man die Tomaten in kleine Würfel und platziert sie in einer Schüssel. Dann werden die Basilikumblätter gewaschen, klein gehackt und ebenfalls in die Schüssel gegeben. Die Zwiebel wird von ihrer Pelle befreit und in kleine Würfel zerkleinert. Auch die Zwiebelwürfel platziert man nun in der Schale. Zu dem Gemüse wird dann noch ein Esslöffel Olivenöl gegeben. Nachdem die Zutaten gut vermischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt wurden, ist der Brotbelag fertig. Nun schneidet man die Baguettescheiben ab und legt sie etwa zwei bis drei Minuten in den vorgeheizten Backofen (180°C). Anschließend nimmt man eine Knoblauchzehe zur Hand, schneidet sie in der Mitte durch und reibt die warmen Baguettescheiben mit dem Knoblauch ein. Im Anschluss kann der Gemüsebelag auf den Brotscheiben verteilt werden.