Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 1

Bruscetta mit frischen Tomaten

By Der Koch · On 8. Dezember 2008


Wer kennt sie nicht- die schmackhaften kleinen Appetitanreger, die man beim Italiener vor Pizza- und Pastagerichten häufig gereicht bekommt: Die Bruscetta. Oftmals sind die belegten Baguettescheiben so schmackhaft, dass man am Liebsten auf das Hauptgericht verzichten würde, wenn man nur noch ein paar der knusprigen Gesellen bekommen könnte. Mittels dieses Rezepts, kann man sich Bruscetta auch zu Hause zaubern. Viel Spaß und natürlich guten Appetit!

Zutaten für zwei Portionen als Vorspeise:Bruscetta mit Tomaten © Flickr / bloggyboulga

  • Eine Zwiebel
  • Ein Esslöffel Olivenöl
  • Eine Knoblauchzehe
  • Drei frische Basilikumblätter
  • Vier frische Scheiben Baguette
  • 100 g Tomaten
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Zubereitung:
Vorerst wendet man sich dem Gemüse zu. Die Tomaten werden gründlich gewaschen. Anschließend gilt es sie einmal in der Mitte durchzuschneiden und die Kerne zu entfernen. Dann sollte das Tomatengrün, sowie der Tomatenstrunk heraus geschnitten werden. Im Anschluss zerteilt man die Tomaten in kleine Würfel und platziert sie in einer Schüssel. Dann werden die Basilikumblätter gewaschen, klein gehackt und ebenfalls in die Schüssel gegeben. Die Zwiebel wird von ihrer Pelle befreit und in kleine Würfel zerkleinert. Auch die Zwiebelwürfel platziert man nun in der Schale. Zu dem Gemüse wird dann noch ein Esslöffel Olivenöl gegeben. Nachdem die Zutaten gut vermischt und mit Salz und Pfeffer gewürzt wurden, ist der Brotbelag fertig. Nun schneidet man die Baguettescheiben ab und legt sie etwa zwei bis drei Minuten in den vorgeheizten Backofen (180°C). Anschließend nimmt man eine Knoblauchzehe zur Hand, schneidet sie in der Mitte durch und reibt die warmen Baguettescheiben mit dem Knoblauch ein. Im Anschluss kann der Gemüsebelag auf den Brotscheiben verteilt werden.

Werbung
Gemüsevegetarisch
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de