Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Champignon-Gemüseeintopf

By Der Koch · On 26. Juni 2009


Um dauerhaft gesund zu bleiben und seine Figur zu halten, sollte man unbedingt darauf achten, nicht zu fetthaltig zu speisen. Wer Rezepte mit frischem Obst und Gemüse zubereitet, befindet sich bereits auf dem richtigen Weg. Eintöpfe beispielsweise sind oftmals kalorienarm und trotzdem äußerst sättigend.

Ein Gemüseeintopf ist schmackhaft und gesund. © Flickr / Kanko*

Zutaten für zwei Portionen:

  • Ein Bund Petersilie
  • Eine mittelgroße Stange Porree
  • Zwei Mohrrüben
  • Zwei Zehen Knoblauch
  • Zwei Esslöffel Olivenöl
  • Zwei Esslöffel Sonnenblumenkerne
  • 150 g Champignons
  • 450 ml Gemüsebrühe
  • 450 g Kartoffeln
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Zubereitung:
Zuerst wendet man sich dem Gemüse zu. Der Porree und die Champignons werden gründlich gewaschen. Die Pilze schneidet man anschließend in Scheiben, während der Lauch in Form von Ringen zerkleinert wird. Im Anschluss werden Möhren und Kartoffeln geschält und in mundgerechte Würfel geschnitten. Auch der Knoblauch wird nun zerkleinert, indem man ihn vorsichtig in dünne Scheiben schneidet.

Nun bereitet man die Gemüsebrühe, wie auf der Packung vermerkt, zu. Ist sie fertig, fügt man den Knoblauch, den Lauch, die Möhren- und Kartoffelwürfel hinzu und kocht sie bei mittlerer Temperatur mit. In der Zwischenzeit gilt es das Olivenöl in einer Pfanne zu erhitzen. Ist das Öl heiß, gibt man die Pilze hinein und brät sie etwa 8 Minuten an, bis sie einiges an Flüssigkeit verloren haben. Dann können auch die Champignons zu dem restlichen Gemüse in die Brühe gegeben werden. Während das Gemüse weitere fünf Minuten köchelt, nimmt man die Sonnenblumenkerne ( s. hier) zur Hand und brät sie ohne Öl in einer kleinen Pfanne an. Zusätzlich hackt man die Petersilie. Beides wird, nachdem man kräftig mit Salz und Pfeffer gewürzt hat, auf den Eintopf gestreut und sorgt nicht nur für Zierde, sondern auch für zusätzlichen Geschmack.

Werbung
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de