Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Der Wohnort beeinflusst unsere Ernährung

By Der Koch · On 11. März 2009


Woran liegt es, dass die einen sich gesund ernähren und andere vor allem auf Fastfood zurückgreifen? Zum einen ist die Ernährungsweise natürlich das Resultat unserer Erziehung, unseres Gesundheitsbewusstseins und unserer Willensstärke. Jedoch gibt es scheinbar noch mehr, weniger bekannte Faktoren, die unsere Ernährung beeinflussen. So zum Beispiel unser Wohnort.

Gemüse auf dem Markt © Flickr / WordRiddenIrgendwie liegt es ja auf der Hand, dass jene Menschen, welche auf einem Bauernhof leben und viele ihrer Lebensmittel selbst produzieren, über besonders frische Nahrungsmittel verfügen und sich deshalb oftmals gesünder ernähren, als der Großstadt-Mensch, der stets im Supermarkt seine Lebensmittel erwirbt und durch gewisse Marketingstrategien gerne mal auf weniger gesunde Produkte stößt. Doch sogar nur mäßig unterschiedliche Lebensbedingungen können bereits auf unsere Ernährungsweise einwirken.

So fand man durch Studien der Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health (jhsph) heraus, dass bereits die Einkaufsmöglichkeiten, über welche ein Mensch verfügt, ausschlaggebend für seine Ernährung sein können, oder zumindest auf sie einwirken. So ist es beispielsweise denkbar, dass ein Mensch, welcher in seiner näheren Umgebung keine Lebensmittelgeschäfte hat, eher Tiefkühl- und Fertigprodukte kauft, welche lange haltbar, oftmals jedoch auch sehr fettig sind. Wer dagegen direkt neben einem Reformhaus wohnt, wird sich dadurch wahrscheinlich gesünder ernähren.

Hat man also den dringenden Wunsch abzunehmen und ist zudem auf Wohnungssuche, sollte man diese Erkenntnis also berücksichtigen und die zukünftige Bleibe somit auch nach den nahe gelegenen Einkaufsmöglichkeiten aussuchen. Wahrscheinlich ist eine Imbissbude in unmittelbarer Nachbarschaft in diesem Falle besser zu meiden, während ein gut ausgestatteter Supermarkt gleich um die Ecke, eventuell bereits einen großen Schritt in Richtung Traumfigur darstellt.

Werbung
EsskulturStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de