Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Deutsche lieben Geflügel

By Der Koch · On 8. August 2009


Typisch deutsche Fleischprodukte wie beispielsweise Currywurst und Eisbein sind in Deutschland gar nicht mehr so beliebt, wie man vielleicht vermuten könnte. Trotzdem neigen nicht alle Deutschen dazu, zu Vegetariern zu werden. Vielmehr ist Geflügelfleisch eine beliebte Alternative und Pute, Hähnchen und Co. sind die neuen Verkaufsschlager deutscher Supermärkte.

Hühnchen gibt es bei Deutschen immer öfter. © Flickr / dvs

Fastfood ist unbeliebt – Neue Devise: selber kochen! Wie aus einer aktuellen Studie hervorgeht, greifen immer weniger Deutsche auf Fastfood zurück und kochen lieber am heimischen Herd und ernähren sich gesund. Die Europäische Marketig Agentur (EMA) mit Sitz in Bonn, gibt nun weitere Ernährungsgewohnheiten der Bewohner Deutschlands bekannt: Wir essen immer mehr Geflügelfleisch. Dies muss nicht bedeuten, dass die Geschmacksknospen heutzutage andere Aromen bevorzugen als noch vor wenigen Jahren, sondern könnte ebenfalls mit der Einstellungsänderung hinsichtlich ernährungsrelevanter Themen zusammenhängen. Schweinefleisch, Rindfleisch und Co. sind oftmals reich an Fett und somit ungesund. Studien haben mittlerweile sogar bewiesen, dass der regelmäßige Verzehr roten Fleisches die Lebenserwartung senken kann. Geflügelfleisch ist oftmals sehr viel gesünder, weil es meist ärmer an Fett ist. Der Verbrauch weißen Fleisches soll sich sogar positiv auf die Lebenserwartung auswirken.

So wie es aussieht nehmen sich deutsche Konsumenten Meldungen wie diese zu Herzen. Während der Durchschnittsdeutsche im Jahre 1999 nur 11,7 Kilogramm Geflügelfleisch pro Jahr aß, wurden im letzten Jahr durchschnittlich ganze 18,8 Kilogramm weißes Fleisch verzehrt. In diesem Jahr scheint der Verbrauch sogar noch zu steigen. Hähnchen- und Putenfleisch wurden in den vergangenen sechs Monaten etwa vier Prozent häufiger verkauft, als in den gleichen Monaten im Jahre 2008.

Im direkten Vergleich mit anderen EU-Mitgliedstaaten sei der Verbrauch an Geflügelfleisch allerdings noch nicht besonders hoch. Der Durchschnittskonsum liegt hier insgesamt bei über 20 Kilogramm pro Person. Ist die Wachstumsrate allerdings gleichbleibend hoch, könnte Deutschland schon bald mithalten.

Werbung
FleischStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de