Es gibt sowohl Männer als auch Frauen, die übergewichtig oder gar fettleibig sind. Übergewicht ist somit keinesfalls geschlechterspezifisch. Trotzdem gibt es gravierende Unterschiede zwischen Mann und Frau, wie jeder weiß. Dass allerdings auch das Abnehmen gänzlich verschieden abläuft, wissen viele nicht.
Es gibt etliche, vollkommen unterschiedliche Diäten. Sie alle versprechen große Erfolge, wenn man sich nur an einige Regeln hält, und tatsächlich haben schon einige durch viel Disziplin ihr Ziel erreicht. Hierbei handelt es sich jedoch größtenteils um Frauen.
Dass Männer generell nicht an ihren überflüssigen Kilos leiden, ist allerdings ein fataler Irrglaube. Trotzdem zeigen Männer eindeutig sehr viel weniger Interesse an Diäten. Kein Wunder- Fast alle Diäten, die es gibt, werden auf die Bedürfnisse der Frau abgestimmt. Was größtenteils daraus resultiert, dass Frauen eher bereit sind, an Diätstudien teilzunehmen. Hieraus wiederum ergibt sich ein Teufelskreis: Durch die fehlende Teilnahmebereitschaft wird fälschlicherweise angenommen, dass Männer generell nicht daran interessiert sind, ihr Gewicht zu reduzieren. Die Ernährungswissenschaftler kreieren also Diäten für Frauen, um möglichst viele Menschen von ihrer Methode überzeugen zu können.
Männer allerdings wollen auch abnehmen. Es scheint jedoch, als zögen sie es vor, ihr Vorhaben für sich zu behalten, weshalb sie besagte Studien selten aktiv unterstützen.
Zum Beispiel gehen Männer, im Gegensatz zu Frauen, lieber auf Anleitungen ein, die kurz und prägnant sind, äußerte die wissenschaftliche Leiterin des Unternehmens Weight Watchers International gegenüber dem Focus.
Dass mehr Diätpläne für Frauen existieren, scheint allerdings auch ein paar triftige Gründe zu haben. Männer nämlich können durch ihren höheren Muskelanteil mehr Kalorien verbrennen als Frauen und sind somit in der Lage schneller abzunehmen.