Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Die Fett Diät – Gefährliche Monodiät

By Der Koch · On 20. Januar 2010


Alle Jahre wieder findet eine neue, meist schon recht suspekt klingende Wunderdiät Erwähnung in zahlreichen Diat- und Abnehm-Communities. Meist handelt es sich um eine gefährliche Radikaldiät nach dem Mono-Prinzip, die schnelle Ergebnisse verspricht. Der neuste Trend: Die Fett Diät.

Die Fett Diät ©Flickr.com/Thomas R. Stegelmann

Die Fett Diät: Das Prinzip der Monodiät

Die Fett Diät setzt ähnlich wie die Atkins-Diät auf eine Ernährung, die arm an Kohlenhydraten ist, um den Körper möglichst schnell in die Ketose zu führen. Das heißt also, dass man Fett von Kohlenhydraten trennen muss. So weit so gut, doch welche Lebensmittel erfüllen diese Ansprüche? Reines Öl, Fleisch und Fisch, denn selbst Obst ist reich an Kohlenhydraten und ist deswegen nach der Fett Diät tabu.

Tatsächlich wird man in kurzer Zeit etwas abnehmen, da der Körper auf diese einseitige Ernährung geschockt reagiert und überflüssiges Fett ausscheidet. Doch dürfte klar sein, dass die Fett-Diät keine langfristige Ernährungsform ist, da lebenswichtige Vitamine und eine ausreichende Versorgung mit Calcium und anderen Spurenelementen nicht gegeben ist. Sobald man dann anfängt sich wieder normal zu ernähren, wird der Körper seine Depots auffüllen wollen. – Der Jojo-Effekt setzt ein.


Fett Diät: Nährstoffmangel und Kreislaufbelastung

Durch die radikale Ernährungsumstellung werden sowohl Herz als auch Kreislauf belastet, die fehlenden Nährstoffe wird der Körper in den ersten 2-3 Tagen noch ausgleichen können. Ähnlich wie bei der Atkins-Diät ist eine lebensnotwendige Versorgung nur mit zusätzlichen Nahrungsergänzungsmitteln gegeben. Sorgt man sich darum nicht, fällt die Leistungskurve rapide ab. Man fühlt sich schläfrig, vergesslich und neigt zu Depressionen. Ernährt man sich vor allem von tierischen Fettquellen, steigen die Cholesterinwerte stark an. Zusätzlich macht der Heißhunger auf die „verbotenen“ Lebensmittel einem zu schaffen.

Fazit: Auch wenn es abgedroschen klingt und wahrscheinlich genau das ist, was jeder Abnehmwillige nicht hören will: Erfolgreich Gewicht reduzieren, ohne dabei die Gesundheit zu belasten, kann man nur durch eine vollständige Ernährungsumstellung und Sport.

Werbung
DiätlügenJojo-Effekt
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de