Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Ernährungstipps für Weihnachten

By Der Koch · On 1. Dezember 2008


Weihnachten, das Fest der Liebe, ist für viele Menschen die schönste Zeit des Jahres. Draußen ist es meist bitterkalt. Zuhause jedoch kann man es sich so richtig gemütlich machen. Nicht zu vergessen: Die meisten verbinden Weihnachten schlichtweg mit gutem Essen. Dass ein Festmahl nicht zwangsläufig übermäßig fetthaltig, schwer verdaulich und ungesund sein muss, vergessen wir dabei gerne. Zu Weihnachten darf natürlich auch mal geschlemmt werden, jedoch sollte man unbedingt Maß halten. Um die Festtage ein wenig gesünder anmuten lassen zu können hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung sogar ein paar Tipps für uns. Ich werde im Folgenden einige dieser Anregungen vorstellen und zudem eigene Ideen äußern.

Weihnachts-Gans © Flickr / Harley Qinn

  • Um Magen-Darm-Probleme vorzubeuge, sollte man unbedingt darauf bedacht sein, das Festmahl, so lecker es auch sein sollte, langsam zu genießen.
  • Salat passt auch zum Weihnachtsessen. Er liefert wertvolle Vitamine und sättigt zudem.
  • Wer einen Weihnachtsbraten plant, könnte ihn bereits einen Tag vor dem Schlemmen zubereiten. Dann nämlich wird das Fett sichtbar und man kann es mittels eines Löffels abschöpfen.
  • Man sollte sich nicht unbedingt an der fettigen Weihnachtsgans satt essen. Insbesondere die von vielen geliebte, knusprige Haut hat es in sich! Besser ist es z.B. der Salzkartoffelbeilage mehr Aufmerksamkeit zu widmen.
  • Ein Nachtisch darf zu Weihnachten eigentlich nicht fehlen. Obstsalat oder Bratapfel schmecken diesbezüglich allerdings genauso gut wie sahnige Crèmes oder Schokolade.
  • Zur Weihnachtszeit greifen die wenigsten gerne zum Wasserglas. Gefragt sind vor allem heiße Getränke wie Glühwein, Kakao oder Kaffee. Ab und zu ist das in Ordnung, allerdings gibt es auch äußerst schmackhafte Weihnachts-Teesorten. 😉

Werbung
BeratungEsskultur
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de