Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 1

Fast Food Sünden

By Der Koch · On 17. April 2011


Fast Food ist mittlerweile zu einem nicht mehr wegzudenkenden Teil unserer Esskultur geworden – So lecker, so fettig, so ungesund! Doch muss das sein?

Wie der Name bereits verrät, wird Fast Food Minuten schnell zubereitet und noch schneller verzehrt. Pommes, Currywurst, Burger, Döner und Co zählen unter den angebotenen Speisen zu den Klassikern, die vor allem Menschen mit wenig Zeit nahezu anzuziehen vermögen. Hier punktet nicht nur der Geschmack, sondern auch die problemlose und einfache Art zu essen.

Allseits ist Fast Food als Synonym für Dickmacher bekannt: Fettiges, süßes, salziges und öliges Essen steht generell für eine enorme Kalorienzahl und fehlende Vitamine, Nähr-, Ballast- und Mineralstoffe sorgen für eine unausgewogene, ungesunde Ernährung.
Ein weiterer Punkt ist das regelrechte herunter schlingen der geliebten Bomben, was zu einer verminderten Speichelaufnahme der Nahrung führt. Darunter leidet unsere Verdauung. Eine derartig einseitige Ernährungsform kann auch Krankheiten wie Diabetes, Allergien oder Verdauungsprobleme mit sich bringen.

Doch muss man daher unweigerlich auf Fast Food verzichten? – Nein! Zwar gilt auch hier die Devise „weniger ist mehr“, aber gänzlich vom Speiseplan müssen Double Whopper und Co nicht gestrichen werden. Wie so oft im Leben macht es die Menge und wenn man sich ein bis zweimal pro Woche etwas gönnen möchte, ansonsten allerdings auf eine gesunde Ernährung achtet, ist es vollkommen vertretbar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hält beispielsweise Musterpläne bereit, die die Einfachheit des Einbindung von Fast Food-Gerichten in den Alltag belegen und verdeutlichen.

Eine gute Möglichkeit ist die Verbindung mit etwas Gesundem. Ein Cheeseburger in Kombination mit einem knackigen Salat zum Beispiel, oder statt eines Milk-Shakes einen Becher Wasser.

Werbung
EsskulturFastfood
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de