Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 3

Freche Früchtchen: Nährwerte von Erdbeere, Banane und Co.

By Der Koch · On 25. August 2011


Obst ist wichtig für unsere Ernährung. Es versorgt uns mit wichtigen Vitaminen und weiteren Nährstoffen wie Magnesium, Calcium, Zink und Eisen. Wer gerade abnehmen möchte, der kämpft häufig mit dem Kaloriengehalt im Essen, doch wie unbedenklich ist der Verzehr von Obst für den Kalorienhaushalt des Menschen?

Grundsätzlich gilt, dass man sich beim Kaloriengehalt von Obst keine Sorgen machen muss. So haben 100 Gramm Obst durchschnittlich einen Kaloriengehalt von lediglich 40 bis 50 Kilokalorien (Kcal). Beim Apfel sind es beispielsweise 47,8 Kcal, eine Aprikose hat 42,3 Kcal und eine Pflaume 47,1 Kcal. Besonders kalorienarm ist die Erdbeere mit 32,1 Kcal, die Himbeere mit 34,0 Kcal und die Wassermelone mit 38,3 Kcal. Erhöhte Kalorienwerte – wobei man auch hier nicht wirklich von erhöhten Kalorienwerten sprechen kann – findet man bei der Grapefruit mit 50 Kcal, der Kiwi mit 61,0 Kcal und der Banane mit 95,2 Kcal. Die Banane gilt allgemein als, im Vergleich, kalorienreiches Obst.

Versorgung mit Vitaminen durch Obst

Hingegen sollte man nicht den Nährstoffgehalt und die Versorgung mit Vitaminen durch Obst außer Acht lassen. So hat die „kalorienreiche“ Kiwi einen hohen Vitamin B6 Gehalt, die Kirsche und der Apfel sehr viel Vitamin C und Vitamin B6, sowie Magnesium. Die Feige zeichnet sich durch sehr viel Kalzium aus und die Mango ist eine Quelle für wichtige Carotinoide.

Obst als Grundlage für eine gesunde Ernährung

Somit bildet Obst eine gute, wohlschmeckende und süße Alternative zu kalorienreichen Süßigkeiten wie Schokolade und Co. Sie sind in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung, einer hohen Wasserzufuhr und viel Bewegung und Sport eine Grundlage für einen gesunden Lebensstil oder eine Diät. Im Durchschnitt nimmt ein deutscher Mann 230 g Obst täglich zu sich, während eine Frau in Deutschland beinahe 280 g Obst täglich verzehrt. Empfohlen wird jedoch eine Tagesdosis von etwa 600 bis 700 Gramm bei normalem Gewicht. Wer es jedoch genau wissen möchte, kann nach einer Nährwert- oder Kalorientabelle im Internet Ausschau halten. Dort wird der Nährwertgehalt genau wiedergegeben.

Werbung
BananenObstSüßigkeiten
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de