Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks, News 0

Gefährliche Gewürze?

By Der Koch · On 9. November 2008


Bei unserer alltäglichen Ernährung bleibt uns im Normalfall nichts anderes übrig, als darauf zu vertrauen, dass die in Supermärkten angebotenen Produkte einer ausreichenden Qualitätskontrolle unterliegen und der Verzehr dieser uns nicht auf irgendeine Art und Weise schadet. Nicht alle haben schließlich einen Garten und sind in der Lage sich selbst zu versorgen. Umso verheerender und beängstigender ist es, wenn wieder einmal ein Lebensmittelskandal an unsere Ohren dringt. Aufgrund mangelnder Kontrollen oder bloßer Profitgier die Gefährdung von Menschenleben in Kauf nehmen? Einige Hersteller haben da scheinbar nur wenig Skrupel. Ähnlich könnte es bei einigen Produzenten von Gewürzen sein, oder basiert der Skandal lediglich auf einem Irrtum?

bunte gewürze © Flickr / heydrienne

Die bekannte Organisation Greenpeace, welche insbesondere auf den Schutz unserer Umwelt bedacht ist, nahm vor kurzer Zeit Gewürzpulver unter die Lupe. Das Ergebnis der Studie, in deren Verlauf 33 Gewürzproben genommen und untersucht wurden, war nach ihrer Aussage, dass in 82 % der getesteten Ware Pflanzenschutzmittel (Pestizide) gefunden wurden. In einigen der Proben soll es sogar zu Funden unzählig verschiedener chemischer Substanzen gekommen sein. Diese gehören nach Ansicht der Non-Profit-Organisation nicht nur deshalb keinesfalls in Lebensmittel, weil sie Ökosystemen schaden und Tierarten ausrotten, sondern auch weil sie scheinbar die menschliche Gesundheit angreifen können.

Einige Supermärkte reagierten sofort, indem sie angeblich pestizidbelastete Ware aus ihrem Sortiment nahmen. Der Fachverband für Gewürzindustrie allerdings hält die gesamte Studie, sowie die Maßnahme der Verkaufsstätten für vollkommen überzogen. Der Pestizidgehalt der untersuchten Gewürze bewege sich in dem in Deutschland vorgeschriebenen Bereich. Die Organisation habe sich auf das EU-Recht bezogen, welches in diesem Fall jedoch nicht zum Tragen komme, heißt es.

greenpeace-logo © Flickr / futureatlas.com

Meiner Meinung nach sind striktere Regeln in Bezug auf Pestizide in Lebensmitteln nötig. Der Erhalt unserer Umwelt sowie unserer Gesundheit sollte für alle Menschen, so auch für Produzenten von Nahrungsmitteln, im Vordergrund stehen. Die Herstellung unbelasteter Gewürze ist zudem in keinster Weise utopisch, schließlich wurden auch einige wenige Proben untersucht, welche keinerlei Spritzmittel enthielten.

Werbung
GewürzeStudie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de