Die niedrigen Temperaturen und winterlichen Lichtverhältnisse drücken so manchem auf das Gemüt. Viele wünschen sich schon jetzt, der Sommer möge doch endlich einfallen. Leider stehen uns noch einige kalte Wochen, vielleicht sogar Monate, bevor. Damit sich allerdings die Laune ein wenig bessert, hilft es manchmal schon eine sommerliche Mahlzeit zu zaubern. Probiert doch mal diese Gemüse-Pfanne aus.
Zutaten für zwei Portionen:
- Eine rote Paprikaschote
- Eine Zwiebel
- Zwei Zehen Knoblauch
- Sechs Esslöffel Olivenöl
- 100 g Auberginen
- 150 g Zucchini
- 250 g Tomaten
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
- Etwas frischer Thymian
Zubereitung:
Die Auberginen werden von ihrem Strunk befreit und in mundgerechte Würfel geschnitten. Auch die Zucchini werden anschließend in Würfel geteilt. Beide Gemüsesorten sollten nun auf einem tiefen Teller platziert und mit etwas Salz bestreut werden, damit überflüssige Flüssigkeit aus ihnen austreten kann. Die Prozedur erleichtert man, indem man das Gemüse mit etwas Küchenpapier abtupft.
Die Zwiebel wird von ihrer Pelle befreit und in etwas feinere Stückchen geschnitten.Nun gilt es die Paprika zu halbieren, zu entkernen, zu säubern und anschließend ebenfalls in Würfel zu zerteilen. Versetzt man die Haut der Tomaten mit ein paar größeren Einschnitten und gibt sie anschließend für etwa 2 Minuten in kochendes Wasser, kann man sie anschließend sehr leicht häuten. Im Anschluss sollte man sie entkernen und in Würfel schneiden.
Nun ist es an der Zeit den Knoblauch zu schälen. Mittels einer Knoblauchpresse wird er dann in feine Teilchen zerdrückt. In einer großen Pfanne sollte jetzt das Olivenöl auf mittlerer Temperatur erhitzt werden. Die feinen Knoblauch-Würfel platziert man als erstes in dieser und lässt sie braten bis sie eine gelbliche Farbe annehmen. Dann können auch die Zwiebeln und etwas frischer Thymian in die Pfanne gegeben werden. (Thymian wird übrigens zu den Heilkräutern gezählt) Nach ein paar Minuten können dann auch Paprika, Zucchini und Auberginen in der Pfanne platziert werden. Zum Schluss kommen auch die Tomaten hinzu. Anschließend sollte man die Pfanne mit einem Deckel bedecken und das Gemüse weitere 20 Minuten auf niedriger Temperatur braten lassen, allerdings ist es von Nöten ab und zu umzurühren. Kurz vor dem Servieren wird mit Salz und Pfeffer gewürzt.