Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Gemüse-Nudelauflauf

By Der Koch · On 1. April 2009


Nun ist unverkennbar der Frühling da. Die Tage werden immer länger und heller und auch die Temperaturen sind endlich annehmbar. Mit der Wärme und dem ungetrübten Himmel kommt bei vielen wieder die Lust auf Gemüse auf. Frische Salate und auch Gemüseaufläufe stehen nun hoch im Kurs. Mit Vollkornnudeln verfeinert wird es noch schmackhafter und sättigender. Probiert es aus.

Zutaten für vier Portionen:
Bunte Spirellis © Flickr / visualpanic

  • Ein Esslöffel Olivenöl
  • 30 g Mehl
  • 50 g Butter
  • 150 ml Sahne
  • 150 g Streukäse
  • 200 g Zucchini
  • 300 ml Gemüsebrühe
  • 300 g Vollkornnudeln
  • 500 g Paprikaschoten (gelb und rot)
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Basilikum

Zubereitung:
Zunächst werden die Vollkornnudeln, wie auf der Packung vermerkt, in kochendem Salzwasser gegart. Dies dürfte etwa 10 Minuten in Anspruch nehmen.

In der Zwischenzeit widmet man sich zuerst der Zubereitung der Brühe und anschließend dem Gemüse. Die Paprikaschoten werden halbiert, entkernt, gewaschen und anschließend in Würfel geschnitten. Dann nimmt man die Zucchini zur Hand, wäscht sie ebenfalls und schneidet sie im Anschluss in dünne Scheiben.

Nun sollten die Nudeln gar sein. Sie werden abgeschreckt. Anschließend sollte man sie abtropfen lassen. Dann nimmt man eine feuerfeste Auflaufform zur Hand und mischt in dieser, die Nudeln mit dem Gemüse. Zu Nudeln und Gemüse mischt man dann das Olivenöl, etwas Basilikum, Salz, Pfeffer und etwa die Hälfte des Streukäses.

Der Backofen wird nun auf 200 °C vorgeheizt. In der Zwischenzeit gilt es die Butter in einer Pfanne zu schmelzen, mit dem Mehl zu vermischen, anschließend mit Brühe und Sahne zu verrühren und das Gemisch zu würzen. Die Soße sollte etwa fünf Minuten auf mittlerer Temperatur köcheln. Dann schon kann sie über Nudeln und Gemüse gegossen werden. Danach gilt es lediglich noch den restlichen Käse über dem Auflauf zu verteilen.

Der Auflauf verbringt  25-30 Minuten im Ofen, dann schon ist er servierfertig.

Gemüsevegetarisch
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de