Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Genuss und Gesundheit durch Äpfel

By Der Koch · On 26. Oktober 2009


Supermärkte führen den Apfel das ganze Jahr hindurch, denn der Apfel zählt zu den beliebtesten, gesündesten und vielfältigsten Obstsorten überhaupt.

Äpfel sind gesund und beliebt. © Flickr / *Micky

Da Äpfel reich an Ballaststoffen und Vitamin C sind, haben sie einen positiven Einfluss auf das Immunsystem des Menschen. Im Apfel stecken allerdings jede Menge weitere Vitamine wie Vitamin A, B1, B2 und E sowie essentielle Mineralstoffe, zum Beispiel Eisen, Kalium, Kalzium, Magnesium und Phosphor. Die Äpfel, die während der Apfelzeit, im September beziehungsweise Oktober geerntet werden, und die der Konsument kurz darauf verzehren kann, enthalten besonders viele Vitamine. Importierte Äpfel stammen meist aus Amerika oder Asien. Sie unterliegen meist einer frühzeitigen Ernte und haben Transport und lange Lagerungen hinter sich. Aus diesem Grund beinhalten sie weniger der gesundheitsförderlichen Inhaltsstoffe. Äpfel aus heimischen Gefilden sind somit besonders reich an Vitaminen. Um einen Vitaminverlust vorzubeugen, sollten Äpfel zudem bestensfalls mit Schale gegessen werden. Die enthaltenen Vitamine im Apfel liegen nämlich überwiegend direkt unter der Schale vor und können beim Schälen versehentlich mit entfernt werden.

Äpfel haben eine weitere gesundheitsförderliche Eigenschaft: Sie sind kalorienarm, da sie zu etwa 80 Prozent aus Wasser bestehen. Die Kalorienarmut des Apfels und der Sättigungseffekt, der aufgrund der enthaltenen Ballaststoffe nicht zu unterschätzen ist, machen ihn zu einer idealen Zwischenmahlzeit während jeder Reduktionsdiät. Doch auch wer es nicht nötig hat abzunehmen, sollte nicht auf den Genuss verzichten, den der Verzehr des Apfels mit sich bringt: Der Apfel bildet auch die Grundlage für verschiedene Desserts wie Apfelmus und Apfelkuchen und eignet sich für das Verfeinern von Müsli, Joghurt und Quark. Der Geschmack des Apfels harmoniert jedoch auch gut mit herzhaften Speisen, wie Fisch oder gar gebratener Leber.

Werbung
Obst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de