Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks, News 0

Gesunde Ernährung wird immer teurer

By Der Koch · On 5. Dezember 2008


Immer mehr Menschen ernähren sich ungesund. Gehen sie einkaufen, so greifen sie zu Fastfood und scheinen frisches Gemüse und gesundes Obst vollkommen zu ignorieren. Woran liegt das? Scheinbar ist es nicht so, dass besagten Menschen vitaminreiche Lebensmittel nicht schmecken, vielmehr ist die Wahrheit noch viel erschreckender. Es gibt Menschen, welche es sich nicht leisten können sich gesund zu ernähren.

Münzstapel © Flickr / Bohman

Welt Online sprach mit dem Ernährungswissenschaftler Hans Konrad Biesalski über gesunde Ernährung und dieser gab zu bedenken, dass es eigentlich an kein Wunder grenze, dass viele Menschen an Übergewicht leiden. Insbesondere Menschen, welche Hartz IV bekommen und eine Familie zu versorgen haben, verfügen schlichtweg nicht über genügend finanzielle Mittel um diese angemessen zu versorgen. Um alle Familienmitglieder sättigen zu können wird statt vitaminreicher, fettarmer Kost eher auf energiereiche, ungesunde Lebensmittel zurückgegriffen. Diese sind zwar nicht unbedingt empfehlenswert, aber zumindest spenden sie doch ein wohltuendes Sättigungsgefühl und gehen dadurch weniger ins Geld. Natürlich mangelt es auch in unserem Land noch immer an Aufklärung, heißt es, viele interessiere das Thema Ernährung allerdings auch nicht sonderlich. Biesalski ist der Meinung, dass gerade Kinder nicht unter dem Desinteresse ihrer Eltern leiden sollten und äußert, dass für eine „standardisierte Kost an Schulen und Kindertagesstätten“ gesorgt werden müsste.

Egal ob arbeitslos oder berufstätig- jeder Mensch sollte die Chance bekommen, seine Gesundheit durch eine gesunde Ernährung zu unterstützen. Meiner Meinung nach hat Biesalski uneingeschränkt Recht, wenn er sagt, dass es am Bund sei, etwas zu unternehmen. Auch eine bessere Aufklärung über die Risikofaktoren, welche eine ungesunde Ernährung mit sich führt, halte ich für absolut angebracht.

Werbung
Esskultur
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de