Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Gesundes Osterfest!

By Der Koch · On 12. April 2009


Heute ist es so weit: Schoko-Osterhasen werden verteilt, Eier werden gefärbt und gesucht, und es wird geschlemmt, was das Zeug hält. An Feiertagen sollte dies schon mal erlaubt sein. Zur Gewohnheit sollten Süßigkeiten und Co. allerdings nicht werden, sonst drohen Übergewicht und Folgekrankheiten. Man kann allerdings auch das Osterfest versuchen gesund zu gestalten, damit die Umgewöhnung danach nicht zu schwer fällt.

Ostereier im Korb © Flickr / RichardBH

Die Osterfeiertage haben gegenüber dem Weihnachtsfest einen entscheidenden Vorteil, welcher auch indirekt unsere Gesundheit betrifft: sie werden im Frühling zelebriert. Oftmals erwärmen Sonnenstrahlen nicht nur die Luft, sondern auch unsere Gemüter und wir verspüren einen angenehmen Tatendrang. Während der Weihnachtsfeiertage sitzen wir am Liebsten gemütlich unterm Baum, oder am Kaminfeuer, bewegen uns so wenig wie möglich, speisen dagegen fürstlich.

Das schöne Wetter zu Ostern hingegen animiert zu Spaziergängen aller Art. Auch die Eiersuche kann beispielsweise ins Freie verlegt werden und Kinder sowie Erwachsene dazu bringen, sich zu bewegen und dabei auch noch Spaß zu haben! In der Umgebung gibt es zudem häufig ein Osterfeuer, dem man, natürlich zu Fuß, einen Besuch abstatten könnte. (Hier findet ihr Infos zum Osterfeuer.)

Natürlich dürfen, gerade wenn es in der Familie Kinder gibt, Osterhasen und Ostereier aus Schokolade, Fruchtgummi oder Gelee, heute nicht fehlen. Um den heutigen Speiseplan ein wenig anzureichern, könnte man allerdings, passend zu Jahreszeit, frische Salate zubereiten. Obst- aber auch Gemüsesalate  können äußerst bunt und somit passend zum Osterfest, anmuten! Ein paar hart gekochte Eier, die zu Ostern wohl in jedem Haushalt zu finden sind, sind übrigens eher als gesund anzusehen. Es konnte bisher nicht nachgewiesen werden, dass der vielfach bemängelte Cholesteringehalt im Ei, sich wirklich auch im menschlichen Cholesterinspiegel niederschlägt- Vorsichtshalber sollte man trotzdem Maß halten.

Ich wünsche all’ meinen Lesern ein gesundes Osterfest!

Werbung
BeratungEsskultur
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de