Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Gewürze und Vitamine für die Abwehrkräfte

By Der Koch · On 4. Dezember 2009


In der kalten Jahreszeit sind Erkältungskrankheiten keine Seltenheit. Ob in Bus und Bahn, im Supermarkt oder am Arbeitsplatz, überall wird man derzeit mit Schnupfennasen konfrontiert und die Ansteckungsgefahr ist groß. Glücklicherweise kann eine angemessene Ernährungsweise der Erkältung vorbeugen. Gewürze beispielsweise können diesbezüglich wahre Wunder bewirken.

Gewürze und Vitamine senken den Taschentuchverbrauch. © Flickr / stevendepolo

Dass kräftige Gewürze gesund sind, stellt kein Geheimnis dar: Chili, Paprika und Co. enthalten Capsaicin, welches die Freisetzung von Endorphinen bewirkt, das wiederum Glücksgefühle hervorruft. Doch wer es gerne scharf mag, hat scheinbar einen weiteren gesundheitlichen Vorteil. Wie Ernährungsspezialisten behaupten, können einige Gewürze Erkältungen vorbeugen. Liegt bereits eine Erkältungskrankheit vor, sollen die kräftigen Pulver sogar die Heilung ankurbeln.

Insbesondere Pfeffer, Senf und Chili gehören in der kalten Jahreszeit auf den Speiseplan. Während die frostigen Temperaturen im Winter das Immunsystem schwächen, können scharf gewürzte Speisen die Abwehrkräfte stärken. Scharfe und heiße Speisen wirken zudem  gewinnbringend auf die Nasenschleimhaut ein, indem sie für eine bessere Durchblutung fördern. Auch Lauch, Zwiebeln und Knoblauch haben eine positive Auswirkung auf die schwächelnden Resistenzen im Winter: Enthaltene ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe wirken desinfizierend.

Doch nicht nur scharfe Gewürzpflanzen tragen zur Gesundheit in der kalten Jahreszeit bei. Auch die würzige Paprika kann beispielsweise den Schnupfen vertreiben. Ihr Verzehr ist hilfreich, um das Immunsystem durch viel Vitamin C zu unterstützen. Für die beste Erkältungsvorsorge sorgt zudem die ausreichende Zufuhr an Gemüse, Obst, Vollkorn- und Milchprodukten. Heimische Gewächse wie Kohl, Rote Bete, Pastinake oder Schwarzwurzel enthalten derzeit besonders viele gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe, die durch ausreichend Flüssigkeit ergänzt, dazu beitragen, die Gesundheit zu wahren, beziehungsweise Krankheitserreger aus dem Körper zu befördern.

Werbung
BeratungGemüse
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de