Ist es frostig kalt draußen, träumt man gerne von angenehmeren Temperaturen und denkt zurück an den letzten Urlaub im sonnigen Süden, oder plant gar die nächste Reise. Um sich bestmöglich einzustimmen, oder um einfach die klirrende Kälte vergessen zu lassen, bietet es sich an, ein sommerliches Mahl zu zaubern. Wie wäre es beispielsweise mit einem Rezept aus dem schönen Griechenland?
Zutaten für vier Portionen:
- Eine Zwiebel
- Eine Paprikaschote (rot)
- 16 große Garnelen
- 20 grüne Oliven
- 100 ml Weißwein
- 120 g Schafskäse
- 500 g frische Tomaten
- Etwas Oregano
- Etwas Salz
- Etwas Pfeffer
- Etwas Olivenöl
Zubereitung:
Die Paprikaschote wird halbiert, entkernt, gewaschen und in kleine Würfel geschnitten. Ebenso verfährt man mit den Tomaten. Auch sie werden gründlich gesäubert, ggf. entkernt und in Würfel zerteilt. Anschließend wird die Zwiebel von ihrer Pellen befreit und klein geschnitten. Die Oliven schneidet man bestenfalls in dünne Scheiben. Der Feta wird ebenfalls in Scheiben geschnitten, welche nicht zu dick ausfallen sollten. Die Garnelen sollte man jeweils von Kopf, Schwanz und Schale und Darm befreien und mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend gibt man sie, zusammen mit etwas Olivenöl in eine große Pfanne und erhitzt sie bei mittlerer Temperatur, bis sie eine etwas dunklere Farbe annehmen. In der Zwischenzeit gilt es den Ofen auf eine Temperatur von 225 ° C vorzuheizen.
Haben die Garnelen ein paar Minuten gebraten und sind gar, stellt man sie zur Seite. Die Pfanne allerdings kommt erneut zum Einsatz. In dieser werden nun die Zwiebeln angebraten. Nach ein paar Minuten gibt man vorsichtig den Wein hinzu und bringt ihn zum Kochen. Im Anschluss werden auch die Tomaten- und Paprikawürfel sowie die Oliven in die Pfanne gegeben. Das Gemisch sollte mit Salz, Pfeffer und Oregano gewürzt werden und etwa fünf Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.
Nun ist es an der Zeit eine hitzebeständige Form mit der Soße und den Garnelen zu füllen. Die Garnelen sollten bestenfalls ganz in die Soße eingebettet werden. Dann wird das Ganze mit den Fetascheiben bedeckt und wandert für drei bis fünf Minuten in den heißen Backofen.