Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Hafer-Karottenpuffer

By Der Koch · On 5. Mai 2009


Kartoffelpuffer sind meist äußerst fettig und ungesund. Eine Alternative bieten die Mohrrübenpuffer. Werden sie mit Haferflocken angereichert, bringen sie nicht nur jede Menge Vitamine, sondern auch Ballaststoffe mit sich und tragen somit zu einer gesunden Ernährung bei. Natürlich sollte beim Braten der Puffer auf die Zugabe von unnötig viel Fett verzichtet werden. Tipps dazu findet ihr hier.

Nicht nur Kartoffelpuffer sind schmackhaft. Auch Karottenpuffer sind ein Genuss. © Flickr / daniel spils

Zutaten für zwei Portionen:

  • Eine kleine Zwiebel
  • Ein Esslöffel Butter
  • Ein gestrichener Teelöffel Gemüsebrühe (Pulver)
  • Ein Ei
  • 100 ml fettarme Milch (1,5 % Fett)
  • 150 g zarte Haferflocken
  • 150 g Mohrrüben
  • Etwa 100 g Streukäse (nicht allzu fettig!)
  • Etwas Petersilie
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Olivenöl

Zubereitung:
Die Butter wird in einer Pfanne erhitzt, bis sie flüssig ist. Dann wird eine Schüssel zur Hand genommen. Diese füllt man mit den Haferflocken, der Milch und der geschmolzenen Butter. Das Gemisch wird, nachdem man es gut umgerührt hat, eine Weile zur Seite gestellt.

Jetzt widmet man sich dem Gemüse. Die Zwiebel befreit man von ihrer Pelle und schneidet sie anschließend in feine Würfel. Die Mohrrüben werden geschält und mittels einer Reibe in kleine Raspeln zerkleinert. Nun nimmt man die Petersilie zur Hand, wäscht sie gründlich ab und hackt sie anschließend.

Dann können auch die Zwiebelwürfel, Die Möhrenraspeln und die gehackte Petersilie in die mit der Haferflockenmasse gefüllte Schüssel gegeben werden. Im Anschluss wird alles gründlich vermischt. Nun würzt man die Puffer-Masse mit der Gemüsebrühe und etwas Pfeffer. Danach mischt man erneut gründlich durch und formt dann die Puffer.

Die Möhrenpuffer platziert man nun nacheinander in einer mit etwas Olivenöl versetzten Pfanne. Bei mittlerer Temperatur, werden sie ab und zu gewendet und dürften bereits nach einigen Minuten fertig sein.

Tipp: Kräuterquark, Joghurtsoße oder Tsatsiki eignen sich besonders gut, um die Puffer schmackhaft zu garnieren.

Gemüsevegetarisch
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de