Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Harzer Käse: würzig und gesund

By Der Koch · On 18. Oktober 2009


Käse ist häufig reich an Fett. Oft lesen Verbraucher, dass die Trockenmasse ganze 48 Prozent Fett enthält. Echte Freunde der würzig-deftigen Milchprodukte hält der hohe Fettanteil zwar nicht vom Kaufen ab, doch Käse-Fans können auch ohne überflüssige Kalorien auf ihre Kosten kommen: Harzer Käse stellt eine gesunde Alternative zu fettigem Gouda, Emmentaler und Edamer dar.

Harzer gehört auf jede gute Käseplatte © Flickr / cwbuecheler

Als Sauermilchkäse, besteht Harzer aus Magerquark. Er ist somit fettarm und beinhaltet lediglich etwa ein Prozent Fett. Im direkten Vergleich mit anderen Käsesorten fällt auf, dass Harzer Käse den geringsten Fettanteil besitzt. Herzer Käse gilt somit als gesunde Alternative zu Gouda, Emmentaler und Co, die bis zu 48 Prozent Fett in der Trockenmasse beinhalten.

Harzer ist meist in handlich-kleinen und runden Käselaiben erhältlich und zeichnet sich aufgrund des enthaltenen Kümmels durch seine Würze aus. Allerdings gibt es verschiedene geschmackliche Varianten. Reifegrad und Temperatur entscheiden darüber, ob der Harzer Käse mild, aromatisch oder kräftig schmeckt.

Da Harzer anstelle ungesunden Fetts reichlich Eiweiß beinhaltet, ist er für den Verzehr im Zuge jeder Reduktionsdiät bestens geeignet. Die Proteine sind insbesondere bei Figurproblemen hilfreich, da sie den Körper während sportlichen Aktivitäten unterstützen, indem sie als Energielieferanten fungieren und dem Abbau von Muskulatur vorbeugen. Im Harzer Käse finden sich jedoch noch weitere gesundheitsförderliche Inhaltsstoffe, die für den Verzehr sprechen: Das enthaltene Calcium stärkt den Knochenbau und regt zudem den Fettabbau des Körpers an.

Harzer Käse eignet sich hervorragend als Brotbelag, kann jedoch auch Salate und Nudelgerichte geschmacklich aufpeppen und eignet sich sogar für das Überbacken und Gratinieren von beispielsweise Aufläufen.

Werbung
Milchprodukte
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de