Kohlehydrate einsparen? Will man seine Denkfähigkeit nicht beeinträchtigen, sollte man andere Abnehm-Methoden vorziehen!
Die Medien führen uns Tag für Tag vor Augen, dass nur derjenige dem Schönheitsideal entspricht, welcher schlank und durchtrainiert ist. Erfreulich ist, dass viele Menschen, dadurch dass sie den Wunsch verspüren, sich eine Traumfigur zu erarbeiten, ihre Essgewohnheiten im Auge behalten und sich bemühen, möglichst gesund zu essen. In eine vollkommen falsche Richtung kann der Schlankheits-Wahn jedoch auch sehr leicht führen. Zum Beispiel existiert mittlerweile der Trend, Lebensmittel, welche bestimmte Inhaltsstoffe enthalten, einfach einzusparen. Der Verzicht auf Kohlenhydrate kann beispielsweise weniger erfreuliche Mangelerscheinungen hervorrufen.
Kohlenhydrate sind wichtige Energielieferanten des menschlichen Körpers. Sie verbergen sich beispielsweise in Getreideprodukten, aber auch in Kartoffeln und verschiedenen Hülsenfrüchten. Kohlenhydrate gelten als äußerst wichtig für den menschlichen Körper. Beispielsweise die Ernährungspyramide, welche uns einen Anhaltspunktdafür geben soll, wie eine gesunde Ernährung in etwa aussieht, bzw. verrät welche Lebensmittel häufig und welche dagegen seltener konsumiert werden sollten, empfiehlt eine hohe Zufuhr an Kohlenhydraten.
Viele Diät-Pläne legen mittlerweile gänzlich anderes nahe. Anstatt fetthaltige Speisen zu meiden, wird den Abnehmwilligen eingebläut, sie sollten weniger Kohlenhydrate zu sich nehmen. In der Tat verliert man Pfunde, isst man weniger Getreideprodukte und Co. Diese Methode überflüssige Pfunde loszuwerden ist allerdings keinesfalls empfehlenswert. Am Wenigsten dann, wenn man in der Schule, dem Studium oder in seinem Beruf geistige Leistungsfähigkeit an den Tag legen muss. Ist nämlich Hirnleistung gefragt, benötigt unser Körper Glucose. Diese erhält der Organismus, indem er die, über die Nahrung zugeführten Kohlenhydrate, aufspaltet.
Der beste Weg abzunehmen, führt immernoch über eine vollwertige, ausgewogene Ernährung. Viele Vitamine, Mineralstoffe, sowie Kohlenhydrate und Eiweiß, gehören unbedingt auf den Speiseplan, will man Mangelerscheinungen vermeiden.