Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Kresse-Radieschen-Salat

By Der Koch · On 15. November 2008


Viele ziehen gerade in der kalten Jahreszeit eine deftige und herzhafte Kost einer gesunden und frischen Mahlzeit vor. Um jedoch eine optimale Versorgung des Körpers zu garantieren, empfiehlt es sich zum deftig winterlichen Braten eine vitaminreiche Beilage zu servieren. Hier gibt es ein Rezept, welches sich hervorragend eignet. Viel Spaß beim Ausprobieren!

kresse © Flickr / Zoonie

Zutaten:

  • Ein Esslöffel Balsamicoessig
  • Eine Prise Zucker
  • Zwei Esslöffel Weißweinessig
  • Zwei Esslöffel saure Sahne
  • Zwei bis drei Bund Radieschen
  • Zwei Packungen Kresse
  • Ein Esslöffel Schnittlauch
  • Sechs Esslöffel Olivenöl
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer

Zubereitung:
Die Radieschen sollten von ihren Blättern befreit, gewaschen und abgetrocknet werden. Anschließend werden sie bestenfalls in sehr dünne Scheiben geschnitten. Man platziert sie nun in einer Schüssel, bestreut sie mit Salz und stellt sie etwa eine Viertelstunde zur Seite. Ist genug Zeit vergangen, ist Wasser aus den Knollen ausgetreten. Dieses sollte abgegossen und aufgefangen werden. Es wird nun bei der Herstellung des Dressings benötigt. Das besagte Wasser, bzw. ein Teil des Wassers, wird mit der sauren Sahne, einem Löffel Weißweinessig, dem Balsamicoessig, dem Zucker, dem Pfeffer und mit drei Esslöffeln Olivenöl in einer kleinen Schale zu einer cremigen Salatsoße verrührt. Die Radieschenscheiben sollten nun auf tiefen Tellern, oder flachen Schüsseln angerichtet werden. Dann ist es Zeit sich der Kresse zu widmen. Diese wird abgewaschen und vom unteren Teil befreit. Die obere Teil der Kresse kann anschließend um die Radieschenscheiben herum, platziert, oder aber auch teilweise auf die Radieschen gegeben werden. Die restlichen drei Esslöffel Öl werden gemeinsam mit dem restlichen Essig auf der Kresse verteilt. Zum Schluss hackt man noch etwas Schnittlauch klein und streut diesen über die Radieschen.

Werbung
Salat
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de