Kuchen ohne Ei ist genau das Richtige für einen Veganer. In diesem Text bekommen Sie ein leckeres für einen veganen Apfelkuchen ganz ohne tierische Zusatzstoffe.
In jeden Kuchen gehören auch Eier und Milch? Falsch gedacht! es gibt auch viele tolle Rezepte mit denen man einen leckeren Kuchen auch ohne tierische Inhaltsstoffe zaubern kann. Eines meiner Lieblingsrezepte ist der vegane Apfelkuchen. Dieser schmeckt sehr lecker und ist ganz einfach und schnell zubereitet.
Veganer Apfelkuchen ohne Ei – Rezept
- 6 Äpfel
- 2 Päckchen Vanillinzucker
- 2 Päckchen Backpulver
- 200 g Zucker
- 200 g Mehl
- etwas Sojamilch
- einige Spritzer Zitronensaft
- etwas Öl
- 8 EL Wasser
So funktioniert’s:
- Schälen Sie zuerst die Äpfel und schneiden Sie dann in kleine Stückchen.
- Damit die Äpfel nicht braun werden, können Sie ein wenig Zitronensaft darüber träufeln.
- Mischen Sie nun Zucker, Mehl und den Vanillinzucker zusammen.
- In einer großen Rührschüssel können Sie das Backpulver mit 8 EL Wasser mischen ( was dann den Ei-Ersatz bildet)
- Jetzt können Sie das Mehl und den Zucker in das Backpulver einmischen und mit etwas Sajamilch verdünnen, bis der Teig eine dickflüssige Konsistenz bekommt.
- Zum Schluss noch die Äpfel unterheben und den Teig auf eine mit etwas Öl eingefettete Backform geben.
- Bei 180 Grad 20 Minuten goldbraun backen und danach etwas ruhen lassen.
- Wer möchte, kann den Kuchen auch mit etwas Puderzucker schmücken.