Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Künstliches Hormon gegen Übergewicht?

By Der Koch · On 21. Juli 2009


In der heutigen Zeit, welche von tagtäglichem Fast-Food-Konsum und Übergewicht gekennzeichnet ist, werden immer drastischere Schritte unternommen, um lästige Fettpolster loszuwerden. Auch die Forschung hat sich längst darauf spezialisiert, ein Wundermittel zu entwickeln, um ungesundes Körperfett schmelzen lassen zu können. Nun scheint es sogar geglückt zu sein, ein künstliches Hormon zu entwickeln, welches überflüssige Kilos verschwinden lassen könnte.

maus und mensch © Flickr / Todd Huffman

Im Zuge einer US-amerikanischen Studie der Indiana University in Bloomington (s. hier) beschäftigte man sich damit, ein Hormon zu erschaffen, welches den Hormonen Glucagon und Glucagon-like-peptide-1 ähnelt. Diese sind dafür bekannt, dass sie es bewerkstelligen, das Hungergefühl verschwinden zu lassen und dafür, dass sie gleichzeitig bewirken, dass der Körper mehr Kalorien verbraucht. Da die Hormone allerdings nur für kurze Zeit, nach der Nahrungsaufnahme, ausgeschüttet werden, haben sie normalerweise keinen erwähnenswerten Einfluss auf unser Gewicht. Die neu entwickelte Substanz allerdings wurde künstlich hergestellt und bleibt, wenn man sie spritzt, längere Zeit im Körper erhalten.

Bisher wurde das vielversprechende Präparat lediglich Testmäusen zugeführt. Die Entwicklung dieser allerdings verspricht großes Potenzial. Die Tiere bekamen das Mittel einmal pro Woche verabreicht und wurden schon wenige Tage nach der ersten Anwendung 28 Prozent ihres Gewichts los. Nach einem Monat hatten sie 62 Prozent ihres Körperfetts verloren.

Das künstliche Hormon wurde bisher nicht am menschlichen Organismus getestet. Forscher hoffen allerdings, dass besagte Wirkung auch beim Menschen einsetzt. Auf diese Weise könnte fettleibigen Menschen in Zukunft schnell geholfen werden. Zudem streben die Wissenschaftler an, auch das Krankheitsbild von Diabetes mellitus zukünftig besser unter Kontrolle zu halten. Es ist hingegen nicht geplant, Menschen, welche lediglich gerne wenige Kilos verlieren würden, die Substanz  zugänglich zu machen.

Werbung
Studie
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de