Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks, News 0

Lebenmittel-Bestenliste?

By Der Koch · On 7. November 2008


good-food-schild © Flickr / Paul Keleher

Will man eine Liste der gesündesten Lebensmittel zusammenstellen, so gestaltet sich das äußerst schwierig. Einige Obst- und Gemüsesorten geben die Vitamine, welche sich in ihnen verbergen nur im Zusammenspiel mit anderen Lebensmittel an unseren Körper ab. Und überhaupt basiert eine gesunde Ernährung auf der Vielfalt. Wie beispielsweise die Ernährungspyramide zeigt, benötigt unser Organismus ganz unterschiedliche Nährstoffe. Ein einziges Produkt, kann niemals in der Lage sein all unsere Bedürfnisse zu stillen. All diesen Argumenten zum Trotz, werde ich mich hier an einer Art Lebensmittel-Bestenliste versuchen. Diese soll lediglich einen Hinweis darauf geben, welche Nahrungsmittel des Öfteren auf dem Teller landen sollten und ist keinesfalls als vollständig anzusehen.

  • Äpfel sind wahre Vitaminbomben und stärken unsere Abwehrkräfte. Was die Wenigsten wissen: Im Apfel verbergen sich zudem entzündungshemmende Stoffe. Enthaltene Ballaststoffe sorgen zudem für eine gesunde Darmflora
  • Fisch ist oftmals äußerst fettarm. Das Fett, das er beinhaltet, ist allerdings gesundheitsfördernd, denn es versorgt unseren Körper mit Omega-3-Fettsäuren. Diese wiederum schützen unsere Gefäße. Zudem dient Fisch als Lieferant für hochwertiges Eiweiß. Außerdem birgt er in vielen Fällen jede Menge Vitamine und Mineralstoffe.
  • Joghurt kann vor Krebs schützen- das zeigen die Ergebnisse einiger Studien. Die Milchsäure-Bakterien sollen sich äußerst günstig auf unser Abwehrsystem auswirken. Nennenswert ist außerdem, dass besagte Milchsäuren im Joghurt unsere Verdauung unterstützen.
  • Karotten beinhalten besonders viel Beta-Carotin. Dieser sekundäre Pflanzenstoff kann unsere Sehkraft stärken und die Entstehung von Krebs hemmen! Wichtige Vitamine und Mineralstoffe sind außerdem in ihnen zu finden.
  • Kartoffeln sind äußerst verträglich. Dieser Punkt ist es, was mich davon überzeugt, dass die Knolle zu den wichtigsten Lebensmitteln überhaupt zählt. Nicht zu vergessen: Sie liefert wertvollstes Eiweiß, sowie Mineralstoffe, Spurenelemente und Vitamine.
  • Sojaprodukte führen uns reichlich B-Vitamine zu und sind einzigartig in ihrem Vermögen auf unser Zentrales Nervensystem zu wirken und beispielsweise unsere Konzentrationsfähigkeit zu steigern! Das enthaltene Eiweiß ist ebenfalls nennenswert, da Soja durch die hohe Dosierung eine Alternative zu fettigen Fleisch– und Wurstwaren zu bieten.
  • Vollkornprodukte aller Art sind hervorzuheben, da sie hohe Mengen an Vitaminen und Mineral- und Ballaststoffen enthalten. Da Getreideprodukte, insbesondere Brot, in unserer Kultur einen Hohen Stellenwert einnehmen, darf dieser Aspekt hier nicht fehlen.
  • Wasser ist ohne Frage unser mit Abstand wichtigstes Lebensmittel, schließlich wäre kein Leben möglich, hätten wir kein Wasser. Zudem enthält es keinerlei Kalorien. 😉

Werbung
Beratung
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de