Einige Menschen sind der Meinung, Ingwer sei das Heilmittel schlechthin. Kein Wunder, denn bereits der würzig-scharfe Geschmack, welcher der beliebten Pflanze eigen ist, hat Auswirkungen auf uns Menschen. Das enthaltene Capsaicin nämlich kann uns zu Glücksgefühlen verhelfen. Ob Ingwer allerdings auch dazu beitragen kann, überflüssige Pfunde loszuwerden, wird immer noch heiß diskutiert.
Man weiß inzwischen, dass sich im Ingwer-Wurzelstock Oleoresin befindet. Dies ist ein Stoff, welcher unter anderem aus ätherischen Ölen, Scharfstoffen und Wachsen besteht. Oleoresin soll unter anderem den menschlichen Magen und Darm unterstützen. Es ist somit durchaus möglich, dass Ingwer so sehr auf die Verdauung einwirkt, dass unsere Figur davon profitiert. Als bewiesen kann diese Wirkung allerdings nicht angesehen werden und trotzdem sind einige der festen Überzeugung, Ingwer sei ein sogenannter Fatburner.
Insbesondere die Tatsache, dass der scharfe Ingwer eine entwässernde Wirkung haben soll, wird diesbezüglich von Ingwer-Freunden häufig angeführt. Dadurch, dass überflüssige Wassereinlagerungen durch den Genuss des besonders beliebten Ingwer-Knoblauch-Tees (s. hier) oder mittels des Würzens mit Ingwer verloren gehen könnten, wäre es schließlich auch möglich, dass Pfunde eingespart werden. Zudem soll das bereits erwähnte Capsaicin die Körpertemperatur ein wenig erhöhen, sodass Kalorien schneller verbraucht werden.
Wer allerdings hofft, durch den bloßen Verzehr von ingwerhaltigen Produkten eine Traumfigur zu ergattern, den gilt es zu enttäuschen. Ingwer steht zwar im Verdacht den Abnehmprozess zu unterstützen, was sogar noch umstritten ist. Es ist jedoch keinesfalls ein Wundermittel. Wer tatsächlich Erfolge erzielen möchte, sollte sich zudem viel bewegen und seine Ernährung umstellen- Es gilt fettarm zu essen und dem Körper viele Vitamine zuzuführen.