Eis im Winter? Für viele scheint die gefrorene Süßspeise keineswegs in die winterliche Jahreszeit zu passen. Jene Menschen werden wohl damit argumentieren, dass die Temperaturen, welche zurzeit herrschen, einen schon oft genug frieren lassen und, dass Eis lediglich der sommerlichen Erfrischung diene. Natürlich ist da etwas Wahres dran, allerdings ist Eis einfach in jeder Jahreszeit schmackhaft und man muss es ja nicht im Freien genießen, sondern kann es gemütlich eingekuschelt im warmen zu Hause verspeisen. Zudem passt dieses Rezept gerade jetzt so gut, da sich langsam wieder die Supermarktregale mit Bergen von Orangen zu füllen beginnen.
Zutaten für zwei Portionen:
- Zwei Orangen (unbedingt unbehandelt)
- Zwei Teelöffel Zimt
- Zwei Teelöffel Orangenlikör
- 200 g Rohrzucker (bzw. Süßstoff- dann evtl. etwas weniger)
- 1, 5 Liter frisch gepresster Orangensaft, bzw. Orangensaft (100 % Fruchtgehalt) ohne Fruchtfleisch
- Etwas frische Minze
Zubereitung:
Wer sich für den frisch gepressten Orangensaft entschieden hat, sollte ihn, bevor er weiterverwendet wird, durch ein feines Sieb gießen, sodass er vom Fruchtfleisch befreit wird. Anschließend füllt man den Fruchtsaft in einen großen Topf und bringt ihn zum Kochen. Nun ist es an der Zeit den Zucker, bzw. den Süßstoff unterzurühren. Ist von ihm nichts mehr zu sehen, so kann der Saft zur Seite gestellt werden, bis er schließlich abgekühlt ist. Aus den beiden Orangen werden in der Zwischenzeit hauchdünne Streifen aus der oberen Schicht entnommen. Besagte Streifchen geben ein ganz besonderes Aroma und werden nun zusammen mit dem Zimt und dem Orangenlikör in den abgekühlten Saft eingerührt. Das Gemisch wird anschließend in ein geeignetes Gefäß gefüllt und im Gefrierschrank platziert. Zwei Stunden lang sollte das Sorbet nun alle 20 Minuten kräftig umgerührt werden. Anschließend bestreut man es mit frischer Minze und serviert es mit einigen Orangenscheiben.