Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks 0

Pestizide in Kirschen

By Der Koch · On 18. Juni 2009


Wer kennt sie nicht, die Non-Profit-Organisation Greenpeace, welche sich vor allem für unsere Umwelt einsetzt? Allerdings beschränken sich die Aktionen der bekannten Organisation nicht nur auf Tierschutz und Proteste gegen Atom-Müll. Was nicht jeder weiß und doch nicht weniger wissenswert ist: Greenpeace setzt sich auch mit Lebensmitteln auseinander. Derzeit werden von der Organisation beispielsweise Bedenken hinsichtlich Kirschen geäußert.

Kirschen können noch so schmackhaft aussehen, einige von ihnen enthalten Pestizide. © Flickr / ali edwards

Die Kirschen, welche in den Supermärkten Deutschlands angeboten werden, sind scheinbar nicht immer von besonders guter Qualität. Manchen Früchten sieht man es natürlich auf den ersten Blick an: Sie haben braune, matschige Stellen oder gar Wurmlöcher. Viel schlimmer allerdings sind jene Defizite, die nicht visuell wahrgenommen werden können und deshalb ungewollt außer Acht gelassen werden. Die Kirschen sind prall und leuchtend rot, also werden sie gekauft und gegessen und keiner merkt, dass der Verzehr schädlich sein könnte. Greenpeace (s. hier) nämlich teilte vor kurzem mit, dass sich in vielen Kirschen beachtliche Mengen an Pestiziden nachweisen lassen.

Bei den Untersuchungen der Stichproben habe glücklicherweise keine die Grenzwerte überschritten. Es handele sich allerdings um einige Früchte, die keinesfalls empfehlenswert seien. Die Organisation soll nun sogar Bedenken geäußert haben, der Verzehr der enthaltenen Stoffe könnte Krebserkrankungen hervorrufen und weitere körperliche Einschränkungen zur Folge haben.

Doch die positive Entwicklung hinsichtlich des Umfangs von Pestiziden in Obst und Gemüse sollte nicht außer Acht gelassen werden. Jahr für Jahr gibt es mehr Bemühungen, unsere Lebensmittel sicherer zu machen. Die Konzentration an Pflanzenschutzmitteln in Obst und Gemüse wird stetig geringer. Diese erfreulichen Ergebnisse allerdings resultieren erst aus Kontrollen wie jene der Greenpeace-Organisation.

Werbung
Obst
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de