Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Rote-Beete-Salat: Rezept für tiefroten Rübensalat

By Der Koch · On 26. September 2011


Der Rote-Beete-Salat ist eine Variante, das klassische Herbst-/Wintergemüse auf neue Weise zu entdecken. Auch Rote Bete oder Rübe genannt, reift die Knolle seit August wieder in unseren Gärten heran und versorgt uns als farbenfrohe Leckerei mit allerlei Nährstoffen.

Denn im Rote-Beete-Salat ebenso wie in Suppen oder Gratins stecken dank dem Rübengemüse neben jeder Menge Vitamin B auch Mineralstoffe wie Kalium und Eisen. Sogar die Blätter sind nährstoffreich, sie können jedoch im Gegensatz zur Knolle nicht als Rohkost verzerrt werden. Für einen Salat kann man sie jedoch gedünstet verwenden, außerdem passt Rote Beete wunderbar zu Äpfeln, Möhren und Nüssen. Wichtig bei der Verarbeitung ist nur ein ausreichender Schutz vor dem stark färbenden Saft, daher sollte man beim Schälen und Raspeln am besten immer Handschuhe tragen.

Warmer Rote-Beete-Salat mit Mango

Zutaten

  • 2 frische Knollen Rote Beete mit Grün
  • 2 frische Mangos
  • 1 Banane
  • 1 Messerspitze Chilipulver

Zubereitung

  1. Die Rote Beete vom Grün befreien, die Knollen mit Schale etwa 20 Minuten in Salzwasser garen.
  2. Die Blätter waschen und dünsten.
  3. Die Banane schälen, Mangos ebenfalls schälen und entsteinen. Eine Mango mit der Banane und dem Chilipulver pürieren, die zweite Mango in kleine Würfel schneiden.
  4. Die gekochte Rote Beete schälen und in kleine Würfel schneiden, mit der Mango und dem Fruchtpüree vermischen.
  5. Zum Schluss die gedünsteten Blätter klein schneiden und locker unter den Salat heben.

Rote-Beete-Salat mit Äpfeln

Zutaten

  • 2 frische Knollen Rote Beete
  • 2 Äpfel
  • 200 g Naturjoghurt
  • 1 EL Ahornsirup
  • 30 g Sonnenblumenkerne
  • etwas Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Sonnenblumenkerne in einer Pfanne leicht anrösten.
  2. Die Rote Beete gegebenenfalls vom Grün befreien, schälen und fein raspeln. Den Apfel ebenfalls schälen und entkernen, dieser kann gern grob geraspelt werden. Beides in eine Schüssel geben.
  3. Joghurt mit Sirup, Zitronensaft und nach Geschmack Salz sowie Pfeffer abschmecken und über die Rote Beete und die Äpfel geben.
  4. Alles gut mischen und eine halbe Stunde durchziehen lassen.
  5. Den Salat mit den Sonnenblumenkernen bestreut servieren.

Werbung
BananenMineralstoffeSalatVitamine
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de