Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 0

Sattmacher und Hungerstopper für eine erfolgreiche Diät

By Der Koch · On 8. Oktober 2010


Sattmacher, die den Hunger nachhaltig stillen, aber nicht gleich auf die Hüften wandern, sind in jeder Diät gefragt. Wie Sie dem Loch im Bauch den Kampf ansagen ohne den Erfolg ihrer Abnehmkur zu gefährden, erfahren Sie hier.

In einer Diät ist es nicht nur wichtig darauf zu achten wie viel Fett, Zucker oder Kalorien ein Lebensmittel enthält und zu welchen Tageszeiten man sie zu sich nimmt, sondern auch wie stark sättigend sie sind. Je länger die hungerstillende Wirkung eines Lebensmittels anhält, desto wertvoller sind sie für die Diät.

Nützliche Diättipps

Damit das Abnehmen für Sie nicht zur Qual wird, gibt es hier ein paar nützliche Diättipps, die dem Hunger den Kampf ansagen.


Tipp 1: Kartoffeln statt Weißbrot

Kartoffeln sättigen erwiesenermaßen 3 mal länger als Weißbrot bei gleicher Kalorienmenge.


Tipp 2: Vollkorn- statt Weißmehlprodukte

Da dem Getreide bei der Vollkornverarbeitung nur Grannen und Spelzen entfernt werden, bleiben Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe in hoher Menge enthalten. Im Weißmehl sind die Anteile deutlich geringer. Gerade der Ballaststoffgehalt ist entscheidend für den Grad der Sättigung eines Lebensmittels. Deswegen: Finger weg vom Weißbrot und ab zumVollkornbrotregal!


Tipp 3: Obst und Gemüse statt Schokoriegel und co.

Als Dessert oder für den kleinen Hunger zwischendurch genehmigen sich viele gern eine kleine Süßigkeit. So ein winziges Riegelchen kann ja nicht schaden. Kann es doch! Der Zucker- und Kaloriengehalt in Schokoriegeln und sonstigen Leckereien sind enorm und eine Gefahr für jede Diät. Gesunde Alternativen sind Obst und Gemüse. Sie enthalten meist nicht nur weniger Kalorien und Zucker, sondern auch eine hohe Menge an Vitaminen und Ballaststoffen. Somit sind sie deutlich gesünder als Süßigkeiten und stoppen auch länger den Hunger.

Aber Achtung! Auch der Zucker in Früchten kann sich schnell in Pölsterchen auf der Hüfte verwandeln. Also: alles in Maßen bitte!

Werbung
DessertGemüseGetreideKartoffelnMineralstoffeObstSüßigkeiten
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de