Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News 1

Sommerlicher Rucola-Nudelsalat

By Der Koch · On 22. April 2009


Besonders als Mitbringsel zum Gartenfest in der Grillsaison wird der Nudelsalat gerne gesehen. Er passt somit hervorragend zu den frühlingshaften Temperaturen. Viele Salate dieser Art sind allerdings unangenehm fettig und enthalten gar Mayonnaise und Speck. Um Kalorienbomben dieser Art zu entgehen, bietet es sich beispielsweise, an den Nudelsalat stattdessen mit frischen Zutaten wie in diesem Falle mit Rucola, frischen Tomaten und Petersilie zu verfeinern.

Rucola passt hervorragend zu Pasta.

Zutaten für vier Portionen:

  • Ein halbes Bund Petersilie
  • Ein Esslöffel dunkler Balsamico-Essig
  • Ein Esslöffel heller Balsamico-Essig
  • Ein Esslöffel Weißweinessig
  • Drei Esslöffel Olivenöl
  • 20 g Rucola
  • 50 g Pinien oder Sonnenblumenkerne
  • 150 g frische Tomaten
  • 200 g Nudeln (je nach Geschmack beispielsweise Fussili oder Penne)
  • Etwa 15 Oliven
  • Etwas Salz
  • Etwas Pfeffer
  • Etwas Streukäse

Zubereitung:
Zuerst werden die Nudeln, wie auf der Packung vermerkt, gegart. Anschließend schreckt man sie ab, lässt sie abtropfen und stellt sie dann zum Abkühlen zur Seite. Nun wäscht man die Tomaten und schneidet sie in feine Würfel. Im Anschluss widmet man sich dem Rucola, welchen man wäscht und  klein hackt. Genauso verfährt man mit der Petersilie: Man wäscht sie gründlich ab, bevor man sie zerhackt.

Jetzt nimmt man die Sonnenblumen-, bzw. Pinienkerne zur Hand und röstet sie wenige Minuten, bei mittlerer Temperatur, in einer Pfanne. Für diese Prozedur ist keinerlei Öl von Nöten. Dann greift man zu einigen Oliven und zerteilt sie in der Mitte. Im Anschluss werden die Nudeln zusammen mit den Tomaten, den Oliven und den Kernen in einer Schüssel vermischt.

Für die Salatsoße vermengt man nun das Olivenöl mit dem Balsamico-Essig, dem gehackten Rucola, sowie der Petersilie, dem Salz und dem Pfeffer. Die Soße kann nun über den Nudelsalat gegeben werden. Zum Schluss mischt man dem Salat noch etwas Streukäse unter und lässt den Salat anschließend etwa eine Stunde lang ziehen.

Weitere schmackhafte Rezepte mit Rucola findet ihr hier.

Werbung
GemüseSalat
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de