Es erscheint mir angebracht meine Leser zu loben. Die Würdigung gilt allen Menschen, welche sich durch das Lesen von Artikeln in Internet und Zeitungen, mittels Bücher, Radio oder das Fernsehen über gesunde Ernährung informieren. Es scheint trotz der vielen Medien, die uns zur Verfügung stehen, absolut nicht selbstverständlich zu sein, sein Wissen bezüglich wichtiger Sachverhalte wie der eigenen Gesundheit, immer mal wieder aufzufrischen. Wie das Marktforschungsinstitut GfK durch eine weit angelegte und von Weight Watchers in Auftrag gegebene Umfrage erfuhr, wissen die Deutschen äußerst wenig über ihre Ernährung.
Traurig, aber scheinbar wahr: Die Ergebnisse der im Auftrag von Weight Watchers durchgeführten Umfrage des Marktforschungsinstituts GfK enthüllen ein Defizit der Deutschen in Bezug auf Ernährungswissen- Was steckt in den beliebtesten Lebensmitteln? Wie viel Wasser sollte der Mensch seinem Körper täglich zuführen? Was sagt eigentlich das Mindesthaltbarkeitsdatum aus? Wie steht es mit der täglichen Kalorienzufuhr? Wie es scheint haben lange nicht alle Bewohner Deutschlands auf diese und ähnliche Fragen eine Antwort. Ganz im Gegenteil: Nur wenige Menschen legen ein angemessenes Lebensmittel- und Ernährungswissen an den Tag. Dies ist die Erkenntnis, welche die Auswertung der 40 Testfragen ergab.
Auf der Seite www.ernaehrungs-iq.de, kann jeder sein Ernährungswissen testen. Das Ergebnis soll übrigens preisgeben, wie viel Sachkenntnis man im Vergleich zum „Durchschnitts-Deutschen“ hat. Keine Sorge, der Test dient nicht nur der Erfassung der allgemeinen Unwissenheit, sondern die Entwickler, fundierte Experten in Sachen Ernährung, erhoffen sich vor allem eine Wissens-Verbesserung durch den Test. In erster Linie soll er das wichtige Thema also spielerisch näher bringen. Versucht es doch einfach mal und wenn es noch nicht allzu gut klappt, habt ihr zum Beispiel hier die Chance euer Wissen aufzubessern. 😉