Topinambur ist eine nahrhafte und wohlschmeckende Pflanze, die außerdem beim Abnehmen helfen kann. Tolle Rezepte und Verwendungstipps finden Sie in diesem Text.
Vor der Entdeckung der Kartoffel zählte die Knolle der Topinabur-Pflanze zu den Grundnahrungsmitteln in Deutschland. Schließlich schmeckt es sehr gut und ist zu dem nahrhaft. Aber durch die Verbreitung der Kartoffel, die weit kalorienreicher ist, geriet Tapinambur etwas in Vergessenheit.
Topinambur gegen Übergewicht
Erst mit dem steigendem Problem der übergewichtigen Menschen in Deutschland, wurde Tapinambur wieder beliebter. Denn die kartoffelartige Pflanze enthält nur wenige Kalorien, erzeugt aber dennoch ein schnelles Völlegefühl. Außerdem stärkt Topinambur durch einen hohen Ballaststoffanteil die Darmflora und damit auch das Immunsystem. Für Diabetiker ist die Topinambur-Knolle ebenfalls sehr empfehlenswert.
Topinambur: Rezepte &Verwendungstipps
Topinambur können Sie in sehr vielen Varianten zu sich nehmen. Die Knolle kann roh, aber auch im gekochten oder gebratenen Zustand gegessen werden. Man kann Topinabur also für Salat, Suppe oder auch als Beilage zu Fisch oder Fleisch wählen. Wen der Geschmack nicht überzeugt, kann aber auch auf Kautabletten mit dem gesunden Wirkstoff zugreifen, die es zum Beispiel in Apotheken zu kaufen gibt.
Rezept: Topinabur-Suppe
Zutaten für 2 Personen:
- 350 g Topinambur
- 1 Schalotte
- 15 g Lauch
- 75 ml Weißwein
- 400 ml Gemüsebrühe
- 40 g Sahne
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung:
- Schälen Sie zunächst den Topinabur und die Schalotte und schneiden Sie sie in kleine Würfel.
- Schneiden Sie auch den Lauch in feine Ringe und dünsten Sie alles in etwas Butter an.
- Geben Sie nun nach und nach etwas Wein hinzu und lassen Sie diesen einkochen.
- Nun geben Sie auch die Gemüsebrühe und die Gewürze hinzu.
- Bei niedriger Flamme ca. 30 Minuten köcheln lassen und zum Schluss die Sahne unterrühren.