Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Mittagessen 2

Dampfgaren statt Kochen

By Der Koch · On 7. Juli 2008


Das körperliche Wohlbefinden eines jeden Menschen steht in engem Zusammenhang mit seiner Ernährung. Wer sich gesund ernährt macht demnach den ersten Schritt in die richtige Richtung, in ein Leben ohne Mangelerscheinungen und Krankheit. Die Qualität unserer Lebensmittel sollte für uns alle eine wichtige Rolle spielen. Sie entscheidet darüber, wie viele überlebenswichtige Stoffe wie Aminosäuren, Enzyme, Mineralstoffe und Vitamine den Weg in unseren Körper finden. Doch die bloße Entscheidung darüber, was auf den Tisch kommt, reicht noch nicht aus, auch die Art der Zubereitung sollte gründlich bedacht werden.

Gemüse enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist dazu noch schmackhaft. Der Verzehr jeglicher Gemüsesorten ist somit ein wahrer Genuss für Körper und Seele. Es gibt jedoch Unterschiede in der Gemüseverarbeitung, die sich erheblich auf den Nährstoffgehalt auswirken: Durch das Kochen von Gemüse gehen wertvolle Vitamine und Mineralstoffe einfach verloren. Auch der Geschmack leidet unter Hitze und Wassermenge, so dass auf dem Teller oftmals reichlich nachgewürzt wird, oder Butter als Geschmacksverstärker herhalten muss. Schnell ist das mit Verstand ausgewählte Mittagessen, mit dem man sich eigentlich etwas Gutes tun wollte, fettig, versalzen und trotzdem immer noch geschmacklos. Das Gemüse roh essen wäre eine Alternative, doch auch für den, der eine warme Mahlzeit vorzieht gibt es Abhilfe- das Dampfgaren. Wie der Name schon andeutet, wird das Gemüse beim Dampfgaren durch die Zufuhr von heißem Wasserdampf gegart. Ursprünglich stammt diese Idee aus China. Sie garantiert eine schonende Zubereitung, bei der Vitamine und Mineralstoffe erhalten bleiben und der Geschmack sogar verstärkt wird. Die Zubereitung kann sowohl mit Topf und Siebeinsatz erfolgen, als auch über moderne, im Handel erhältliche Dampfgarer. Übrigens können auch Fisch und Fleisch auf diese Art zubereitet werden.

Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Abendbrot

    Schwanzstück vom Lachs eignet sich perfekt zum Kurzbraten

  • Mahlzeiten

    Teriyaki-Nudeln mit Pfannengemüse

  • Mahlzeiten

    Wirsingroulade mit Paprikasoße

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de