Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Rezept Asia-Burger: Banana Joe mit Erdnusssoße und Spinat

By Der Koch · On 9. August 2016


Kategorie:Hauptspeise

Zubereitungszeit:30 Minuten,
außerdem: 30 Minuten Kühlen

Zutaten für 4 Personen:

2 Bio-Limetten

600 g Rinderhackfleisch

1 TL gemahlener Kreuzkümmel

1/2 bis 1 TL Chilipulver

Salz

1/4 Bund Koriandergrün

2 EL Erdnussmus (gibt es zum Beispiel im Bioladen)

1 Handvoll Babyspinat

1 Banane

1 EL Rapsöl

4 Sesambrötchen

Zubereitung:

Für die Pattys die Limetten waschen, trocken reiben und die Schale fein abreiben. Die Limettenschale mit Hackfleisch, Kreuzkümmel, Chili, und 1 TL Salz in eine Schüssel geben und alles mit den Händen 1 bis 2 Minuten kräftig kneten. Aus der Hackfleischmasse mit angefeuchteten Händen vier gleich große 2 cm hohe Pattys formen. Die Pattys mit Frischhaltefolie abgedeckt für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Für die Erdnusssoße eine Limette auspressen. Den Koriander waschen und trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Limettensaft mit dem Erdnussmus, dem gehackten Koriander und einem halben TL Salz glatt rühren. Den Babyspinat waschen und trocken schütteln. Die Banane schälen, quer teilen und die beiden Hälften längs in je vier Scheiben schneiden. Das Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bananenscheiben darin von jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten.

Eine Grillpfanne erhitzen, die Brötchen halbieren und darin rösten, dann beiseitelegen. In jedes Patty mit einem Löffel eine Mulde drücken. Die Pattys in der heißen Pfanne pro Seite 5 Minuten braten, dabei nur einmal wenden.

Die Erdnusssoße auf beiden Brötchenhälften verstreichen. Die Babyspinatblätter auf die Unterseite des Burgerbrötchens legen. Patty auf den Spinat schichten, zwei Bananenscheiben daraufgeben und die Oberseite des Brötchens auflegen.

Literatur:

«Burger-Set – Lieblings-Fastfood selbst gemacht»

Autoren: Alexander Dölle und Sarah Schocke

Gräfe und Unzer Verlag

Preis: 14,99 Euro

ISBN 978-3-8338-4581-9

Fotocredits: Jörn Rynio

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de