Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Frühstückspizza mit fruchtigem Belag

By Der Koch · On 9. August 2016


Kategorie:Frühstück

Zubereitungszeit: 15 Minuten plus 25 Minuten Backzeit und 15 Minuten Abkühlen

Zutaten für 6 Stück:

100 g Haferflocken

120 g Vollkornmehl

30 g brauner Zucker

20 g Butter

50 g Apfelmark/ungesüßtes Apfelmus

1 Prise Salz

3 Bananen

2 EL Fruchtmus nach Wahl (z.B. Hagebutte, Reformhaus)

50 g Walnusskerne

1 EL Kokosraspel

3 EL Erdnussmus

Butter für eine Quicheform (Durchmesser 28 cm)

Zubereitung:

Den Backofen auf 120 Grad vorheizen. Die Quicheform mit Butter einfetten.

Die Haferflocken in der Küchenmaschine oder im Blitzhacker etwas zerkleinern. Mit Mehl, Zucker, Butter, Apfelmark, Salz und 1 EL Wasser zu einer krümeligen Masse verkneten. Diese mit der Hand in die gefettete Form drücken, dabei einen Rand hochziehen.

Die Bananen schälen. 2 Bananen pürieren und auf den Teig streichen. Das Fruchtmus darauf geben und verstreichen. Die übrige Banane in Scheiben schneiden und als Belag auf der Pizza verteilen. Die Walnusskerne grob hacken und mit den Kokosraspeln über die Pizza streuen. Im Backofen (Mitte) ca. 25 Minuten backen.

Pizza herausnehmen und ca. 15 Minuten ruhen lassen. Inzwischen das Erdnussmus in einen kleinen Gefrierbeutel geben. Eine kleine Ecke des Beutels abschneiden und das Mus spiralförmig auf der Pizza verteilen.

Literatur:

«CLEAN EATING»

PUR ESSEN, GESÜNDER LEBEN

Autorin: Ulrike Göbl

Gräfe und Unzer

Preis: 16,99 Euro

ISBN 978-3833847967

Wissenswert
Da Hafer nicht so ertragreich und einfach zu ernten ist wie Ährengetreide, schenkte man ihm lange wenig Beachtung. Daher wurde er erst spät „Opfer“ gezielter Züchtung, sodass er auch heute noch zu den ursprünglichsten Gräsersamen gehört. Er ist ein toller Nährstofflieferant und versorgt uns – im Gegensatz zu Reis und vielen anderen Getreidearten – bereits über kleine Verzehrmengen mit vielen Nähr- und Vitalstoffe wie Biotin, Vitamin B1 und B6 sowie Zink, Eisen und Magnesium.



Fotocredits: Gräfe und Unzer, Kramp/Gölling,Privat


(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de