Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Gute Sättigung: Kräuterseitlinge sind vielseitig

By Der Koch · On 10. August 2016


Bonn – Kräuterseitlinge enthalten im Vergleich zu anderen Pilzarten besonders viel Eiweiß und Ballaststoffe. Letztere sorgen dafür, dass man sich schneller satt fühlt und sind in der Lage, Gallensäure und Cholesterin zu binden.

Dadurch werden Cholesterin- wie Blutzuckerspiegel stabil gehalten. Außerdem wird die Verdauung verbessert, da Ballaststoffe den Darm anregen, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. Erwähnenswert ist außerdem, dass Kräuterseitlinge die Substanz Pleuromulin enthalten. Sie wird von der Pharmaindustrie als Antibiotikum verwendet.

Auch in der Küche ist der Kräuterseitling ein Gewinn: Sein Fleisch bleibt auch nach dem Braten sehr fest und schmeckt kräftig-würzig. Sie passen gut in eine Pilzpfanne, zu Pasta oder in die Suppe. Da sein Geschmack an Steinpilze erinnert, können Kräuterseitlinge auch als Ersatz für diese Sorte genommen werden.

Fotocredits: Andrea Warnecke
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de