Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Wenig Säure: So erkennt man guten Federweißer

By Der Koch · On 30. August 2016


Mainz (dpa/tmn) – Zu frischem Federweißen serviert man am besten herzhafte Gerichte: «Esskastanien, Zwiebelkuchen, Quiche oder Sauerkraut mit Bratwurst passen gut», so Ernst Büscher vom Deutschen Weininstitut. Guter Federweißer sollte nicht zu viel Säure enthalten, daneben angenehm mild und fruchtig schmecken.

Am besten trinkt man den halbvergorenen Wein leicht gekühlt. Zu viel Vorrat sollten Verbraucher vom Federweißen aber nicht anlegen, der auch in Supermärkten verkauft wird. «Seit letztem Jahr muss er ein Mindesthaltbarkeitsdatum tragen», sagt Büscher.

Da die Flaschen aber aufrecht gelagert werden müssen, sei es allein aus Platzgründen im Kühlschrank schwierig, größere Mengen aufzubewahren. Die aufrechte Lagerung ist wichtig, da die Gärung in der Flasche weitergeht. Daher ist die Flasche anders als bei normalem Wein mit einer luftdurchlässigen Kapsel verschlossen. So kann die Kohlensäure entweichen.

Fotocredits: Alexander Rüsche

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de