Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Am besten mit Milchprodukten: Rhabarber richtig kombinieren

By Der Koch · On 9. August 2016


München (dpa/tmn) – Rhabarber enthält Oxalsäure, die in größeren Mengen zu Vergiftungserscheinungen führen kann. Außerdem begünstigt die Oxalsäure unter Umständen die Bildung von Nierensteinen.

Wer das Risiko noch weiter minimieren will, kombiniert Rhabarber idealerweise mit Milchprodukten, wie der Bayerische Bauernverband erläutert. So verbinde sich die Oxalsäure mit dem Kalzium aus der Milch und könne nicht vom Darm aufgenommen werden.

Aber auch bei der Zubereitung können Verbraucher einiges beachten: Schälen, Blanchieren und Kochen verringert den Gehalt der Oxalsäure. Rhabarberblätter sollte man nicht essen, diese enthalten relativ viel Oxalsäure.

Fotocredits: Andrea Warnecke

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen Mahlzeiten

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    Festlicher Genuss ohne Reue: So gelingt ein gesundes Weihnachtsessen

    3. Dezember 2016

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de