Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Austernpilze haben eine feste Konsistenz

By Der Koch · On 22. September 2016


Bonn (dpa/tmn) – Im Gegensatz zu anderen Pilzen schmeckt der Austernpilz intensiv und kräftig. Das weißliche, saftige Fleisch hat eine feste Konsistenz und erinnert an Kalbfleisch – oft gibt das Gemüse deshalb vegetarischen Gerichten den richtigen Biss.

Mit elf Kilokalorien ist der Austernpilz sehr energiearm, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. Außerdem enthält er besonders viel Niacin. Das ist ein B-Vitamin, das der Körper für den Energiestoffwechsel braucht sowie zum Auf- und Abbau von Kohlenhydraten.

Wer Austernpilze zubereitet, sollte sich auf den Hut konzentrieren, da der Stiel oft etwas zäh ist. Je nach Luftfeuchtigkeit und Reifegrad kann der Pilz auf der Hutoberfläche ein weißes Geflecht ausbilden, das nicht mit Schimmelbefall verwechselt werden darf. Der sogenannte Mycel gehört zum Pilz dazu und kann ruhig mitgegessen werden.

Fotocredits: Andrea Warnecke

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de