Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gesunde Snacks

Entschlacken mit der Amazonas Darmreinigung

By Der Koch · On 23. Januar 2014


Wer abnehmen möchte, der muss seinen Körper erst einmal von den schädlichen Schlacken befreien, die sich vor allem im Darm festsetzen können. Dass es derartige Schlacken überhaupt gibt, davon sind heute viele Menschen überzeugt, weil sie, wenn sie einmal eine Entschlackungskur gemacht haben, sich sofort sehr viel wohler fühlen als zuvor. Die Mediziner bestreiten allerdings nach wie vor das Vorhandensein von Schlacken im Körper, weshalb sie eine Entschlackungskur auch nicht beaufsichtigen. Es gibt inzwischen aber eine Reihe von Mitteln, die dabei helfen eine Entschlackungskur durchzuführen. Hierzu gehört die Amazonas Darmreinigung, die nicht nur entschlackt, sondern zur Gesunderhaltung von Darm und Leber dient.

So wirkt die Amazonas Darmreinigung

Erhältlich ist diese Amazonas Darmreinigung unter anderem auf der Webseite: https://www.regenbogenkreis.de/shop. Dabei handelt es sich um ein Produkt, das Rohkostqualität hat bzw. eine hochwirksame Kräuter-, Vitamin-, Mineralien- und Enzymmischung enthält. Diese Mischung dient der Reinigung, der Sanierung und der Revitalisierung und Harmonisierung des Darmes. Enthalten sind in diesem Produkt bewährte Reinigungspflanzen und kraftvolle Regenwaldkräuter, deren Wirkung miteinander verbunden ist. So besteht die Amazonas Darmreinigung zum Beispiel aus Wirkstoffen von Flohsamenschalen, Naturzeolith, Una de Gato Rinde, der Camu Camu Frucht, der Topinamburknolle, Boldoblättern und Papayablättern sowie Löwenzahnwurzeln und Kamillenblüten. Diese Kombination aus verschiedenen Kräutern und pflanzlichen Wirkstoffen macht dieses Produkt zu einer der effektivsten und gleichzeitig zu einer recht preisgünstigen Darmkur, die es auf dem Markt gibt. Ebenfalls enthalten sind in der Amazonas Darmreinigung zum Beispiel auch die kraftvollen Leberpflanzen, wodurch dieses Produkt gleichzeitig als Leberreinigung eingesetzt werden kann. Die Anwendung bewirkt, dass der regelmäßige Stuhlgang erfolgen kann und bei Übergewicht das Abnehmen begünstigt wird.

Die Anwendung der Amazonas Darmreinigung

Die Inhaltsstoffe der Amazonas Darmreinigung sorgen dafür, dass der Darm wieder soweit saniert wird, dass er Nährstoffe wieder besser ins Blut transportieren kann, der Verdauungstrakt gereinigt wird und somit auch die Wirkung der Gewichtsreduzierung nicht verfehlt wird. Letztlich kann nur ein gesunder und von Schadstoffen freier Körper abnehmen. Die Verzehrempfehlung bzw. die Anwendung zur Darmreinigung ist einfach zuhause durchführbar. Zweimal täglich (am Morgen und am Abend) werden hierzu zwei gestrichene Messlöffel (das entspricht einer Menge von 4 Gramm) in 250 ml kalte Flüssigkeit gegeben. Hierzu empfiehlt sich Reismilch, Fruchtsaft oder Dinkelmilch. Flüssigkeit und Pulver werden gemixt bzw. in einem Schraubglas geschüttelt. Danach sollte man den Mix sofort trinken und anschließend noch mindestens eine Stunde warten bis man eine Mahlzeit einnimmt oder etwas anderes trinkt. Im Rahmen der Kur sollte darauf geachtet werden, dass die allgemeine Flüssigkeitszufuhr bei mindestens 2 Litern am Tag liegt.

Darmreinigung und Gewichtsabnahme in einem

Mit der Amazonas Darmreinigung können Sie nicht nur Ihren Darmtrack wieder in Takt bringen, sondern gleichzeitig auch noch an Gewicht verlieren. Die Entschlackungskur ist dabei einfach anzuwenden und hilft dabei den Darm von überschüssigen Schadstoffen zu befreien.

Foto: Pixabay, silviarita, 2232732

Werbung
DarmDarmreinigungEntschlackenSchlacken
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • So bremsen Sie Heißhunger durch Proteine aus Gesunde Snacks

    So bremsen Sie Heißhunger mit Proteinen aus

  • Gesunde Snacks

    Sonnenblumenkerne liefern viel Eiweiß

  • Gesunde Snacks

    Kesselchips: Snack aus ungeschälten Kartoffeln

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de