Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Geschmacklos! Nach Werbung für Fastfood – Shitstorm gegen Promis

By Der Koch · On 14. Juni 2013


Fastfood schmeckt uns nicht. Doch das, was sich seit einigen Tagen auf den Facebook-Fanpages der Schauspielerin Alexandra Maria Lara (34/Foto, v.l.) und ihrer Kollegen oritz Bleibtreu (41) und Jürgen Vogel (45) abspielt, finden wir unappetitlich: Die Stars sind derzeit Opfer eines Shitstorms auf ihren Facebook-Fanseiten. Und das kam so: Lara, Vogel, Bleibtreu und Co. sind die Hauptakteure der neuen McDonalds-Kampagne. Dass die deutschen Schauspieler – allesamt bekannt für ihr sozialkritisches Image – nun die Werbetrommel für den Fast-Food-Konzern rühren, der immer wieder mit unschönen Schlagzeilen für Diskussionsstoff sorgt, macht viele Fans wütend.

Geschmacklos! Nach Werbung für Fastfood – Shitstorm gegen Promis

„Super Size Me“ und Promis in der Fastfood-Kritik – den Burger-Riesen freut’s

McDonalds behagt nicht jedem. Das hat verschiedene Gründe: Burger gelten gemeinhin als ungesund, und die Fastfood-Kette selbst hat nun nicht gerade den Ruf eines vorbildlichen Konzerns…

Wie dem auch sei. Bisher gab es keine Meldungen über McDonalds-Besucher, die zum Verzehr von Burgern und Pommes, Cola und Milkshakes gezwungen wurden –mir sind zumindest keine bekannt. Burger-Sünden sind in gut dosierten Portionen erlaubt. Es kommt wohl kaum einer auf die Idee, sich 30 Tage lang nur von Burgern zu ernähren. Welche bösen Folgen die ungestillte Fastfood-Völlerei haben kann, wissen wir alle spätestens seit Filmemacher Morgan Spurlock mit „Super Size Me“ den Selbstversuch gestartet hat. Der US-Amerikaner wollte ergründen, warum seine Landsleute so dick sind. Zum Experiment kam es, nachdem übergewichtige Mädchen den Hamburger-Riesen erfolglos für ihre Pfunde verantwortlich machen wollen und bei einem US-Gericht leer ausgingen.

Schon nach 12 Tagen Fastfood-Wahnsinn brachte Morgan Spurlock sagenhafte acht Kilo mehr auf die Waage. Zu den neuen Pfunden auf den Hüften, kam Niedergeschlagenheit und nächtliches Herzrasen hinzu. „Super Size Me“, der ungewöhnlich spannende Dokumentarfilm, wurde 2004 beim Sundance-Festival mit dem Regiepreis ausgezeichnet, 2005 folgte die Nominierung für den Oscar (bester Dokumentarfilm).

Neun Jahre sind seit „Super Size Me“ vergangen – und der Appetit auf Burger ist vielen dennoch nicht vergangenen. Das liegt natürlich auch ein der ausgetüftelten Werbung, mit der McDonalds immer wieder die Gemüter in Laune bringt. Denn auch, wenn Lara, Vogel, Bleibtreu und Co. derzeit einiges an Kritik einstecken müssen, der Burger-Riese hat erreicht, was er wollte: auf YouTube wurde der Spot bereits mehr als 100.000 Mal angeklickt. Tendenz natürlich steigend.

Seht hier den McDonalds-Spot, der für hitzige Diskussionen sorgt:

Foto: McDonalds

BurgerFastfoodMcDonaldsPommes
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de