Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Obst

Heimisches Superfood: Johannisbeeren mit Vitamin C

By Der Koch · On 21. November 2016


Bonn (dpa/tmn) – Wer Johannisbeeren mag, greift am besten zur schwarzen Sorte: Denn sie enthalten am meisten Vitamin C. Schon eine Handvoll schwarzer Beeren deckt den halben Tagesbedarf an diesem Vitamin.

Außerdem enthalten die Beeren sekundäre Pflanzenstoffe wie Anthocyane und Flavonoide, die Herz und Kreislauf stärken, erläutert der Verbraucherinformationsdienst aid. Auch bei Kalium, Eisen, dem Ballaststoff Pektin und Fruchtsäuren (Zitronen- und Apfelsäure) hat die schwarze Johannisbeere die Nase gegenüber den roten und weißen Vertretern vorn.

Rote Johannisbeeren schmecken säuerlich bis sauer, schwarze Johannisbeeren haben weniger Säure und ein ziemlich herbes und leicht bitteres Aroma. Sie werden daher vor allem zu Fruchtnektar, Sirup, Gelee oder Bonbons verarbeitet. Die weißen Beeren sind deutlich süßer als die roten. Johannisbeeren lassen sich gut lagern: Sie haben eine relativ dicke Haut, die ihr Fruchtfleisch zuverlässig schützt. Im Kühlschrank halten sie zwei bis drei Tage.

Fotocredits: Andrea Warnecke

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Obst

    Passionsfrucht: Selbst die Kerne kann man essen

  • Obst

    Was drin steckt: Papayas sind reich an Vitamin C

  • Obst

    Schlanke Frucht: Auberginen enthalten kaum Kalorien

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de