Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Maronen darf man nicht roh essen

By Der Koch · On 16. September 2016


Schwäbisch Gmünd – Maronen-Röhrlinge – oft auch einfach Maronen genannt – gehören zu den beliebten Speisepilzen. Allerdings dürfen sie, anders als etwa Champignons, nicht roh gegessen werden. Darauf weist der Infodienst Landwirtschaft – Ernährung – Ländlicher Raum in Schwäbisch Gmünd hin.

Die Maronen seien roh giftig, der Verzehr könne dann Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Zwar ist längst nicht jeder Pilz roh ungenießbar, manche Experten raten dennoch dazu, Pilze grundsätzlich zu garen. Maronen-Röhrlinge sehen übrigens ähnlich aus wie Steinpilze. Es ist normal, dass sich ihr Fleisch bei Druck oder beim Einschneiden blaugrünlich verfärbt.

Fotocredits: Patrick Pleul
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de