Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
Gemüse

Schlanker Wasserspender: Gurken sind gut für die Nieren

By Der Koch · On 21. November 2016


Bonn (dpa/tmn) – Gurken bestehen zu 98 Prozent aus Wasser. Das Gemüse enthält aber noch viele Mineralstoffe und Vitamine. Gurken sind vor allem reich an Kalium, Kalzium, Phosphor, Eisen sowie an Provitamin A, Vitamin B1 und C.

Durch ihren hohen Wasseranteil tragen sie positiv zum Flüssigkeitshaushalt bei. Darauf weist der Verbraucherinformationsdienst aid hin. Vor allem wer auf seine Figur achtet, sollte häufig Gurken auf den Tisch bringen: Sie enthalten pro 100 Gramm gerade mal 10 Kalorien.

Gurken wirken durch ihr enthaltenes Wasser außerdem harntreibend. Sie enthalten zusätzlich Schwefel, das den Nieren hilft, Harnsäure loszuwerden. Das Gemüse sollte vor dem Essen gründlich gewaschen, aber nicht geschält werden, da die wertvollen Inhaltsstoffe überwiegend in der Schale sitzen.

Fotocredits: Andrea Warnecke

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • Gemüse

    Gesundes Gemüse: In Romanesco steckt viel drin

  • Gemüse

    Gute Sättigung: Kräuterseitlinge sind vielseitig

  • Gemüse

    Macht seinem Namen Ehre: Zuckermais ist energiereich

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de