Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Selbstgemacht: Karamell nur kurz erhitzen

By Der Koch · On 19. August 2016


Hamburg – Selbstgemachtes Karamell darf nicht zu lange kochen. Sonst wird es beim Abkühlen so zäh, dass es verklumpt und sich nicht mehr weiterverarbeiten lässt.

Wer sich unsicher ist, erhitzt den Zucker nur auf kleiner Flamme, gibt ihn auf eine Untertasse und stellt diese zum Abkühlen in den Kühlschrank. So erkennt man nach dem Erkalten die Konsistenz, heißt es in der Zeitschrift «Essen&Trinken» (Ausgabe 9/2016). Das perfekte Karamell ist dickflüssig, aber nicht zäh. Falls es zu dünn ist, kann man die Soße nachträglich noch einmal leicht kochen lassen.

Fotocredits: Mascha Brichta
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de