Kein Fastfood
  • Home
  • News
  • Gemüse, Obst und Co
    • Gemüse
    • Obst
    • Kräuter
    • Sonstige
  • Mahlzeiten
    • Frühstück
    • Mittagessen
    • Abendbrot
  • Gesunde Snacks
  • Fett- und Zuckerfallen
  • Getränke
News

Von Reisnudel bis Glasnudel: Das sind die Unterschiede

By Der Koch · On 15. November 2016


Hamburg – Durchsichtig, gerollt oder aus Reis: In Asiamärkten gibt es meist eine große Auswahl an Nudeln. Laut der Zeitschrift «Essen & Trinken für jeden Tag» (Ausgabe 12/2016) gibt es folgende Unterschiede:

Reisnudeln: Sie werden aus Reisstärke und Wasser hergestellt. Es gibt sie von fadendünn bis bandnudelbreit. Sie passen am besten zum Bratnudelgericht Pad Thai, aber auch zu Suppen, Salaten oder Wokgerichten.

Mie-Nudeln: Sie bestehen aus Weizenmehl, Wasser, Salz und manchmal Ei. Die sehr langen Nudeln werden getrocknet in Knäueln verkauft, meist als Instantvariante. Deshalb muss man sie nur mit kochendem Wasser übergießen und kurz quellen lassen.

Glasnudeln: Die fast durchsichtigen Nudeln bestehen aus Mungo- beziehungsweise Sojabohnenstärke. Sie werden nicht gekocht, sondern nur in heißem Wasser eingeweicht, damit sie bissfest bleiben. Sie sind eine beliebte Zutat in Suppen und Salaten.

Fotocredits: Gregor Fischer
(dpa/tmn)

(dpa)
Share Tweet

Der Koch

Ähnliche Beiträge

  • News

    So gesund sind Bitterstoffe

  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter? News

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol News

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

News

  • So gesund sind Bitterstoffe

    28. Juli 2022
  • Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    Geschmacksfrage: Gibt’s Fleisch in Metzgerqualität auch beim Discounter?

    18. Mai 2017
  • Alkoholfrei - und trotzdem nicht ohne Alkohol

    Alkoholfrei – und trotzdem nicht ohne Alkohol

    25. Januar 2017

Getränke

  • Wie der Tee in den Beutel kommt

    21. November 2016
  • Alkoholfreie und leichte Weine genießen

    16. November 2016
  • Matcha-Tee: Wissenswertes über das neue Trendgetränk

    2. Dezember 2013
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

© 2020 keinfastfood.de